|
|
|
|
|
|
The Holy Blode in the Castell Triuelence - Gralsburg Trifels?
|
Neugebauer, Anton |
2023 |
|
|
Spazzacamini - der Weg der Tessiner Kaminkehrerkinder
| Projektwoche des Evangelischen Trifelsgymnasium und der Schüler*innenarbeit des Landesjugendpfarramtes
|
Geith, Florian |
2023 |
|
|
Die Volkshochschule Annweiler am Trifels : Bildung für alle
|
Übel, Rolf |
2022 |
|
|
Die Felsen-Wirtschaft auf der Reichsfeste Trifels
|
Schmitt, Walter |
2022 |
|
|
Eine bereichernde Begegnung mit dem Judentum in Annweiler und Albersweiler
|
Schächter, Willi |
2022 |
|
|
Die Grundschule Annweiler am Trifels
|
Grimminger, Elke; Stoll, Raphael |
2022 |
|
|
Die Reichsinsignien : Zeichen der Herrschaft im Römisch-Deutschen Königreich
|
Thon, Alexander; Frey, Günter; Trifelsverein |
2022 |
|
|
"Gefängnis für gemeine Verbrecher?" - mittelalterliche Kerker auf Burg Trifels und Scharfenberg
|
Hirschmann, Stefan |
2022 |
|
|
Wo bitte geht's nach "Drussufele"? : Zu den mittelalterlichen Grenzen von Annweiler am Trifels
|
Hirschmann, Stefan |
2022 |
|
|
Die Trifels-Autostraße - ein Relikt aus dunkler Zeit
|
Wenz, Martin |
2022 |
|
|
Das Trifelsbad
|
Übel, Rolf |
2022 |
|
|
Pionier der Nachhaltigkeit : der Vater ist Gerbermeister in Annweiler. Der Sohn macht sich um das Forstwesen seiner pfälzischen Heimat verdient ... vor allem aber setzt sich Theodor Künkele schon früh ein für den Schutz von Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt ...
|
Bruckert, Harald |
2022 |
|
|
Kastanie als Bauholz - aus heimischem Holz geschnitzt
|
Sieveke, Matthias / 1961-; Weber, Sonja |
2022 |
|
|
Aus heimischem Holz geschnitzt : Neubau des Forsthof Annweiler mit weltweit einzigartiger Konstruktion
|
Werle, Sabine |
2022 |
|
|
Manus Sancti Iacobi : eine Reliquie aus dem Trifelsschatz
|
Neugebauer, Anton |
2021 |
|
|
Hans Jöst und die Schmetterlinge
|
Blum, Ernst |
2021 |
|
|
Stadt Annweiler am Trifels : viel mehr als Burg und Felsen
|
|
2021 |
|
|
Burg Anebos im Licht der Weltgeschichte
|
Hirschmann, Stefan |
2021 |
|
|
Die Strahlkraft der Staufer : die Reichsburg "Trifels" - Machtzentrale, Schatzkammer, Gefängnis und ewiges Symbol kaiserlicher Macht
|
|
2021 |
|
|
Gemalte Kirchen- und Stadtgeschichte : Kirchen im Bistum Speyer: Annweiler - St. Joseph
|
Zimmermann, Andrea |
2021 |
|
|
Ein bunter österlicher Brauch : jedes Jahr zu Ostern legen die Brunnen im Trifelsland vielerorts ein fröhlich-festliches Gewand an ...
|
Jung, Friederike |
2021 |
|
|
Zur Verortung der Annweiler Münzstätte : "indulsimus eis facere monetam et habere"
|
Hirschmann, Stefan |
2021 |
|
|
917 Höhenmeter um Annweiler
|
Braselmann, Jochen |
2021 |
|
|
Theodor Künkele : (1876-1970)
|
Bruckert, Harald |
2020 |
|
|
Inferno auf Probe : ... Großübung im Barbarossatunnel bei Annweiler ...
|
Gaß, Monika |
2020 |
|