53 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Braun'sche Stiftung als ein Mittelpunkt einer Sozialgemeinde
|
Marthaler, Ernst |
1974 |
|
|
Eine Gemeinde schaut in die Vergangenheit zurück
|
Wetzel, Albert / 1915-1980 |
1974 |
|
|
Rülzheim /Pfalz. Übersichtsplan mit Straßenverzeichnis. [Mit 1 Nebenkt.]
|
|
1974 |
|
|
Festschrift zur Einweihung von Alten-, Wohn- und Pflegeheim der Braun'schen Stiftung Rülzheim. Kindergarten u. Feuerwehrhaus der Gemeinde Rülzheim. 19./21. Okt. 1973.
|
|
1973 |
|
|
Das Germersheimer Burglehengut zu Rülzheim
|
Schwarz, Albert |
1973 |
|
|
Festschrift zur Einweihung des Allwetterbades/Seeuferbades der Gemeinde Rülzheim am 29. September 1972.
|
|
1972 |
|
|
Freizeitzentrum und Allwetterbad - Seeuferbad Rülzheim. Beiträge zur Einweihung des Allwetterbades - Seeuferbades in Rülzheim am 29. September 1972.
|
|
1972 |
|
|
Der Fortschritt prägt das Gesicht unseres Dorfes
|
Johann, Alois |
1972 |
|
|
Haus der Jugend und Erwachsenenbildung in Rülzheim.
|
Paul-Pfleumer, Heia; Hirsch, Wolfgang |
1971 |
|
|
Schülermosaik. Schülerzeitung der Grund- und Hauptschule Rülzheim. (1970-1972.)
|
|
1970 |
|
|
Rülzheim in Urkunden der Karolingerzeit
|
Schwarz, Albert |
1969 |
|
|
Der Ursprung des Deutschordensbesitzes in Rülzheim.
|
Schwarz, Albert |
1968 |
|
|
Aus dem Alltag unserer Vorfahren
|
Johann, Alois |
1967 |
|
|
Vor 20 Jahren ging der Krieg zu Ende
|
Johann, Alois |
1965 |
|
|
Kriegsnot in unserer Heimat : (Aus dem Tagebuch des Franz Peter Martin von Rülzheim)
|
Ochsenreither, Alfons |
1964 |
|
|
Aus dem Hausbuch des Franz Peter Martin
|
Ochsenreither, Alfons |
1964 |
|
|
Aus der Vergangenheit Rülzheims
|
Geörger, Otto |
1964 |
|
|
Festschrift zum 70-jährigen Bestehen des Gesangvereins "Männerchor" Rülzheim am 6., 7. u. 8. Juni 1964
|
|
1964 |
|
|
Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Rülzheim. Wertungsspiele für Spielmanns- und Fanfarenzüge am 27., 28. u. 29. 6. 1959. Hrsg. v. d. Freiwilligen Feuerwehr Rülzheim. [M. Ortsgesch.]
|
Messemer, Helmut; Wagner, Edgar; Kupper, Willi |
1959 |
|
|
Deutschherrenorden verwaltete einst Rülzheimer Pfarrhaus.
|
Jantzer, Karl |
1955 |
|
|
Aus der Südpfälzer Freischarenzeit. Der damalige Gemeindeschreiber von Rülzheim erzählt von Anno 1849.
|
Mährlein, F. |
1935 |
|
|
Geschichtliches aus Rülzheim
|
Haab, Emil / 1898-195X |
1931 |
|
|
Ungedruckte Stauferurkunden des 13. Jahrhunderts. [Heinrich VII. überträgt resignierte Lehen zu Rülzheim u. Pforz an den Deutschorden.]
|
Genzsch, Hans A. |
1931 |
|
|
3 mal 11 Jahre. Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Rülzheim, "Die Stecher". Rülz-heim /Pfalz. (Hrsg.: Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß "Die Stecher". Redakteure: Edi Härder, Karin Willi ... )
|
Härder, Edi; Willi, Karin; Pfeifer, Karl-Heinz; Wolff, Manfred |
|
|
|
1200 Jahre Rülzheim. 774-1974. Heimatkalender mit den Veranstaltungen der Gemeinden Rülzheim, Hördt, Leimersheim, Kuhardt. (Zeichnungen: Werner Brand. Hrsg.: Kulturgemeinde Rülzheim.)
|
|
|
|