|
|
|
|
|
|
Gaugrehweiler, eine untergegangene Fürstenresidenz der Nordpfalz
|
Häßel, Helmut; Kuby, Alfred Hans |
1968 |
|
|
Friedrich Christian Laukhard und das Finanzwesen der Rheingrafen zu Gaugrehweiler
|
Klug, Ernst |
1968 |
|
|
Gaugrehweiler und der Rheingraf Karl Magnus : ein kleiner Ausschnitt aus der pfälzischen Feudalzeit
|
Weber, Friedrich W. |
1960 |
|
|
Gaugrehweiler, Bauerndorf in höfischem Glanz
|
Zink, Albert |
1960 |
|
|
Gaugrehweiler - eine ehemalige Rokokoresidenz an der Appel
|
Burghardt, Paul |
1959 |
|
|
In Gaugrehweiler gab es auch schwere Zeiten. Ein Kapitel aus der Geschichte der alten Residenz
|
Weber, Friedrich W. |
1959 |
|
|
[1.] Karl Christian als Kommissar der Rheingrafschaft [2.] Rheingräflicher Frevel fand endlich Sühne. [Gaugrehweiler]
|
Wolf, Karl |
1959 |
|
|
Aus dem Schlosse Gaugrehweiler
|
Reiß, Gerhard |
1959 |
|
|
Abseits der großen Straße. Gaugrehweiler ein vergangenes "Klein-Versailles" des 18. Jahrhunderts
|
Burghardt, Paul |
1957 |
|
|
Die ehemaligen Schloßbauten der Wild- und Rheingrafen zu Wörrstadt, Gaugrehweiler und Kirn
|
Zimmermann, Walther |
1957 |
|
|
Die Grundsteinlegung des Schlosses zu Gaugrehweiler
|
Zink, Albert |
1953 |
|
|
Ein geistlicher Mörder
|
Biundo, Georg |
1938 |
|
|
Die Herrschaft Grehweiler unter den drei letzten Rheingrafen
|
Drescher, K. |
1936 |
|
|
Geschichte als Lehrmeisterin : dargestellt am Beispiel der Heimatgeschichte: "Wie sahen unsere Ahnen die Juden?"
|
Hoffmann, Heinrich |
1936 |
|
|
Gaugrehweiler, eine alte Residenz
|
Drumm, Ernst |
1931 |
|
|
Magister Laukhard, sein Leben und seine Schicksale von ihm selbst geschrieben
|
Schnabel, H. |
1912 |
|
|
Nachrichten über das ehemalige Geschlecht der Rhein- und Wildgrafen in Gaugrehweiler
|
Marx, Aug. |
1905 |
|
|
Auszug aus dem Kirchenbuche der Gemeinde Gaugrehweiler vom Jahre 1773
|
|
1874 |
|
|
Beiträge über Pfälzisches und Rheingräfliches (Carl Magnus)
|
Laukhard, Friedrich Christian |
1781 |
|