Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Stadt-Chronik : 2024 [März 2024 - Mai 2024] Kühner, Norbert 2024

Diskriminierung, Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung der Speyerer Jüdinnen und Juden 1933-1939 Pfanz-Sponagel, Christiane 2024

Schlaglicht: Vom schwierigen Umgang mit einer Biografie : das Beispiel Luise Herklotz Becker, Klaus J. / 1963- 2024

Speyerer Wald im Klimawandel - Exkursion des AK Wald gemeinsam mit der Kreisgruppe Speyer Pfänder, Jörg 2024

"Die Letzte ihrer Art" : An eindrucksvollen steinernen Zeugnissen der Vergangenheit mangelt es in Speyer nicht. Den Industriehof würden viele wahrscheinlich nicht zu den Top-Sehenswürdigkeiten zählen. Möglicherweise zu Unrecht, denn er ist deutschlandweit einzigartig ... Leszinski, Timo 2024

Teil eines geschichtsträchtigen Ensembles : Pfarrhaus St. Bernhard in Speyer für 600 000 Euro umfangreich renoviert und umgestaltet Derst, Petra 2024

Der Klostergarten, der zum Morden inspiriert : wie Krimiautor Uwe Ittensohn im ältesten Haus Speyers lebt und arbeitet Meyer, Nikolaus / 1942- 2024

"Wir bauen kleine Hütten" : in Rom tagt die Weltsynode zum Projekt einer synodal verfassten katholischen Kirche. Vor diesem Hintergrund spricht der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann über Fortschritte, Hindernisse und Aussichten der ökumenischen Bewegung Rauschelbach, Uwe 2024

Speyer, Worms und Mainz digitalisieren Handschriften aus dem Mittelalter : Martinus-Bibliothek, Dommuseum, Diözesanarchiv und Archiv des Domchors beteiligt Blum, Tobias 2024

Vom Ruhrgebiet zurück in die Pfalz | Schenkung einer bislang unbekannten Urkunde zur spätmittelalterlichen Speyerer Stadtgeschichte an das Stadtarchiv Speyer Kauertz, Claudia 2024

Zwei Städte, zwei Kathedralen - viele Gemeinsamkeiten | Ausflug des Dombauvereins nach Speyer bei herrlichem Wetter: Interessante Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Speyerer Bischofskirche Hessedenz, Maike 2024

Bernhard Adamys interessanter Vorlass für Speyerer Stiftung Kühner, Susanne 2024

Galerie im Glashaus | prominenter Besuch und viele Gäste Kühner, Susanne 2024

Sonnig, schön und brillant | Brezelfest 2024: Festplatzspektakel stimmt zufrieden Kühner, Susanne 2024

Inklusion im Laufschritt | Menschen mit und ohne Handicap beim Brezelfestlauf Kühner, Susanne 2024

Literarisches Werk jetzt zugänglich | Dr. Bernhard Adamy überlässt Stadtarchiv seine Schriften Kühner, Susanne 2024

Bunte Hingucker aus einer wenig bekannten Archivaliengattung | Der Bestand B 6 (Pfalz-Zweibrücken, Lehensakten) im Landesarchiv Speyer Armgart, Martin 2024

"Als Mann und Frau schuf er sie" | die Polarität Mann und Frau nach Edith Stein Schnippenkötter, Sebastian 2024

Perspektiven auf Edith Steins Bildungsphilosophie - Einflüsse und Besonderheiten Beckmann-Zöller, Beate 2024

Auf dem Jakobsweg von Speyer nach Metz | ein dichtes Netz an Jakobswegen durchzieht Europa. Wer nicht bis zum Ziel aller Jakobswege, Santiago de Compostela, laufen möchte, kann auf ausgewählten Wegabschnitten ein attraktives Angebot für eine zeitliche kompakte Pilgerreise in vertrauter Umgebung finden ... Jung, Gottfried 2024

Vom Analogen zum Digitalen | Die Digitalisierung der Karmeliter-Chorbücher in der Mainzer Universitätsbibliothek George, Christian; Weber, Klaus T. 2024

Ein Fest der Freundschaft | vom 26. Juli bis 4. August 2024 fand das 25. Pfälzer Weinfest statt. Ein Rückblick Klose, Dirk 2024

Karpfen im Springbrunnen - eine Rikscha-Fahrt bringt Erinnerungen hervor Winkler, Eleonore / 1924- 2024

"Unsere Seele ist beschädigt" | die am 9. November 2011 eingeweihte Synagoge Beith-Schalom der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz ist Begegnungszentrum für knapp 600 Menschen aus Speyer, Ludwigshafen und Kaiserslautern ... Rauschelbach, Uwe 2024

Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins 1899-2024 Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum | 1. Auflage Fleckenstein, Gisela; Deutscher Alpenverein. Sektion Speyer 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...