74 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die frühchristliche Grabinschrift für Auspicius aus St. Paulin in Trier
|
Pfaffel, Wilhelm |
2015 |
|
|
Inschriften und Landesgeschichte : sind Inschriften für die Landesgeschichte nützlich?
|
Fuchs, Rüdiger / 1954- |
2015 |
|
|
Epigraphische Zeugnisse des frühen Mittelalters in Trier : einige methodische Überlegungen
|
Fuchs, Rüdiger / 1954- |
2015 |
|
|
Zwei Neckarschwaben, aufgetaucht aus der Mosel : Tres faciunt collegium? ; Bemerkungen zu einer römischen Weihinschrift aus Trier (AE 1978,504)
|
Stoll, Oliver |
2014 |
|
|
DF wie DEFVNCTVS - zu zwei Grabinschriften aus der nordwestlichen Germania superior
|
Kakoschke, Andreas / 1966- |
2014 |
|
|
Trierer Grabinschriften: Einflüsse und Impulse : internationale Konferenz im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojektes
|
|
2013 |
|
|
Inscriptiones Graecae Treverenses : Edition der spätantiken und griechischen Inschriften in Trier mit Übersetzung und Kommentar
|
Siede, Mechthild |
2012 |
|
|
Entdeckungen des Epigraphikers in der Trierer Liebfrauenkirche
|
Fuchs, Rüdiger / 1954- |
2011 |
|
|
Christliche Epigraphik und Archäologie in Trier seit ihren Anfängen
|
Merten, Hiltrud / 1956- |
2011 |
|
|
Inscriptiones Treverenses : lateinische Inschriften an Trierer Bauwerken
|
Auernheimer, Birgit |
2011 |
|
|
Sancte martyres et beata spirita : inscriptions funéraires paléochrétiennes inédites de la nécropole de Saint-Maximin à Trèves
|
Merten, Hiltrud / 1956- |
2010 |
|
|
Inschriften auf der Balduin-Statue
|
Thelen, Rainer |
2009 |
|
|
Verschollen geglaubt und wieder aufgetaucht : die Gründungsinschrift der Trierer Kapuzinerkirche von 1617
|
Hupe, Joachim |
2009 |
|
|
Latein - Vulgärlatein - Moselromanisch : zur Sprache der frühchristlichen Grabinschriften im Raum Trier
|
Barme, Stefan |
2008 |
|
|
Das Trierer Mittelalter im Spiegel seiner Inschriften
|
Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 |
2008 |
|
|
Lateinische Inschriften in Trier
|
Kann, Hans-Joachim |
2008 |
|
|
Ewig und gerecht : zu den Fragmenten einer griechischen Inschrift aus der Südost-Basilika (Liebfrauen) der spätantiken Kirchenanlage in Trier
|
Merten, Hiltrud / 1956- |
2008 |
|
|
Zur Inschrifttafel bei der Venus von St. Matthias in Trier
|
Binsfeld, Wolfgang / 1928-2011 |
2008 |
|
|
Neue Trierer Inschrift für die Mater Deum Magna : ein Haruspex im Kult der Kybele
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2008 |
|
|
Über die Komplexität lateinischer Dichtung: Die Trierer "Grabinschrift für Auspicius" und Paulinus von Nola
|
Lebek, Wolfgang Dieter |
2007 |
|
|
Dem süßesten Kinde Aurelia : eine neugefundene frühchristliche Grabinschrift aus St. Maximin in Trier
|
Merten, Hiltrud / 1956- |
2007 |
|
|
Die Inschriften der Stadt Trier
|
Fuchs, Rüdiger |
2006 |
|
|
Auf den Spuren der Griechen im römischen Trier : Zusammenarbeit mit der Klassischen Philologie der Universität Thorn/Polen
|
Siede, Mechthild |
2005 |
|
|
1300 Jahre vor Rom stand Trier : die Inschrift am Roten Haus und ihr geistesgeschichtlicher Hintergrund
|
Kramer, Johannes |
2005 |
|
|
2000 Jahre alt - das Trevererdenkmal für die Söhne des Augustus (4 n. Chr.) : zur ältesten Monumentalinschrift der Rheinlande
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2004 |
|