Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Unbeschreibliche Kostbarkeiten : Das Rheinische Landesmuseum führt ins neue Münzkabinett und das Reich der Schatten 2024

Zu Fuß zu den Funden : Im "Zentrum der Antike" liegen mehrere Monumente des UNESCO-Welterbes benachbart Schmalenbach, Uwe 2024

Barock bis Historismus und wieder zurück : der Hochaltar im Trierer Dom vom 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert Fachbach, Jens / 1978- 2024

Kunst als politisches Argument : Erzbischof Egbert und seine Goldschmiedewerkstatt Beuckers, Klaus Gereon / 1966- 2024

Verlorene Werke der Egbertwerkstatt Schmid, Wolfgang / 1957- 2024

Egberts Schrein : zum Sitz im Leben eines mittelalterlichen Heiltums Brandt, Michael 2024

Die Geschichte des magischen Nagels Deppmeyer, Korana / 19XX- 2024

Leuchterinschriften im Kontext mittelalterlicher Messliturgie : Suggestion und Präsenz von Sakralität im Kirchenraum und ihre memorialen Implikationen Henkelmann, Vera / 1973- 2024

Nachruf für Annemarie Zander Oehms, Karl G. / 1948-; Zander, Anne-Marie / 1913-2023 2024

Bemerkungen zur Reichenauer Buchmalerei im 10. Jahrhundert Beuckers, Klaus Gereon / 1966- 2024

Die Wandmalereien von St. Georg in Reichenau-Oberzell und ihr Rückgriff auf die frühbyzantinische Allegorese des Codex Rossano Warland, Rainer / 1951- 2024

Die Wahrnehmung römischer Bauwerke Triers im 16. und 17. Jahrhundert Warland, Rainer / 1951- 2024

Exkurs: Die mittelalterliche Simeonskirche nach Merian Kancirova, Martina / 1985- 2024

Trier - römische Metropole in der Provinz : nach der Gründung zur Zeit des Augustus (+ 14 n. Chr.) erfährt Augusta Treverorum, die "Augustusstadt der Treverer", im Laufe des 2. Jh. eine bemerkenswerte Dynamik Hupe, Joachim 2024

Aus Ägypten an die Mosel - Papyri im Land der Treverer : wie stark die römische Welt vernetzt war, zeigen auf exemplarische Weise Papyrusfunde ... Reifarth, Nicole; Reinard, Patrick 2024

50 Jahre nach der Sanierung : die hohe Domkirche in Trier Peitz, Alois / 1932- 2024

Jenny Marx : Ehefrau eines Revolutionärs und Staatsfeindes, Schwester eines reaktionären preußischen Innenministers Spurk, Claudia 2024

MFRP 83: Ein Trierer Solidus mit Tilgungsspuren : zur damnatio memoriae des Magnentius Günther, Sven / 1978- 2024

Alte Kulturen entschlüsseln und erfahren: eine Initiative der Altertumswissenschaften an der Universität Trier Busch, Stephan; De Brasi, Diego 2024

Der Trierer Dom im Wandel : Was tut die Schnecke vor dem Altar? Begleitband zur Ausstellung im Museum am Dom Trier, 11. April bis 08. September 2024 | 1. Auflage ***118092804$$$Groß-Morgen, 2024

Der Andreas-Tragaltar : Restaurierungsgeschichte, offene Forschungsfragen und Neupräsentation eines Hauptwerks der ottonischen Goldschmiedekunst : Ergebnisse der Tagung vom 17.-19. September 2021 im Museum am Dom in Trier | 1. Auflage Der Andreas-Tragaltar - Restaurierungsgeschichte, offene Forschungsfragen und Neupräsentation eines Hauptwerks der ottonischen Goldschmiedekunst (Veranstaltung : 2021 : Trier); Museum am Dom Trier 2024

Gelebte europäische Integration : Guilhem Vogel Malan, Christian 2024

Wo stand der Hochaltar im Trierer Dom? : Studien zur Ausstattung und liturgischen Nutzung des Ostchors im Mittelalter Schmid, Wolfgang / 1957-; Groß-Morgen, Markus 2024

Die Restaurierung des Andreas-Tragaltars in den Jahren 1992/93 Groß-Morgen, Markus 2024

Egberts Petrusstab-Reliquiar : Aspekte der Restaurierungsgeschichte Bergmann, Juri 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...