|
|
|
|
|
|
Die Weinleiter/Schrotleiter als historisches Handwerkszeichen der Weinschröter sowie als Wappenzeichen in und um Worms
|
Azzola, Friedrich Karl; Fischer, Erika |
2000 |
|
|
Grabmalforschung im Rhein-Maas-Mosel-Raum : Konzepte und Ergebnisse
|
Schmid, Wolfgang |
2000 |
|
|
Jerusalem im Abendland
|
Böcher, Otto / 1935-2020 |
2000 |
|
|
Die Franken, Karl der Große, das Alte Reich und die Rheinlande : "Scharnier für West- und Mitteleuropa"
|
Palm, Claus |
2000 |
|
|
Oberlotharingien im 15.-17. Jahrhundert
|
Pauly, Michel / 1952- |
2000 |
|
|
Juden in Rheinland-Pfalz : Geschichte und Gegenwart
|
Homann, Ursula |
2000 |
|
|
Es klappert die Mühle ... im rauschenden Rhein
|
Lehnet, Hans / 1928- |
2000 |
|
|
Wege der Pilger im Rheinland
|
Plötz, Robert |
1999 |
|
|
Der Oberrheiner Freiheitsbaum
|
Haasis, Hellmut G. / 1942-2024 |
1999 |
|
|
Waldnutzungsformen in Mittelalter und Neuzeit
|
Braun, Stephan E. |
1999 |
|
|
Rheinschiffahrt : Ausflüge in die Geschichte des großen Stroms
|
Dollhoff, Josef |
1999 |
|
|
Von Täufern und Wiedertäufern bis zur heutigen Mennonitengemeinde in unserer Heimat
|
Gillmann, Ernst / 1928-2008 |
1999 |
|
|
Untersuchungen zum Geldumlauf im Untermain- und Mittelrheingebiet vom ausgehenden 15. Jahrhundert bis in die Zeit der Reichsmünzordnungen
|
Schneider, Konrad / 1950- |
1999 |
|
|
Die Johannes-Offenbarung in der bildenden Kunst
|
Böcher, Otto / 1935-2020 |
1999 |
|
|
Geschichte bei Tisch
|
00Pn00m0536b: Altenbaumburg, Burgschänke; 00Pn00k0323a: "Zum alten Zollhaus"; 143978160: "Weinhaus zum Spiegel"; 124252478: Haus Hinkel; 141209755: Das Hagenbräu; 929n002044: Hotel Pfaffenhofen; 124252478: Die "Krone"; 1205349138: Der "Weinzinken"; 00Pn04m1197c: Restaurant Nack; 1129288374: Faust-Haus; 143978160: Bassenheimer Hof; 00Pn94m0222a: Ritterstube |
1999 |
|
|
Romania - Germania : die Bedeutung von Ortsnamen für die Sprachgeschichte im Grenzgebiet zweier Sprachen
|
Pfister, Max; Haubrichs, Wolfgang / 1942- |
1999 |
|
|
Der Rhein, Deutschlands Strom, aber Frankreichs Grenze : zur Rheinmythologie in Frankreich und in Deutschland vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
|
Smets, Josef |
1998 |
|
|
Geschichte bei Tisch
|
124252478: "Deutsche Haus"; 00Pn96m0374b: "Alte Haus"; 129762040: "Heilig Geist"; 120131390: "Römer"; 00Pn00m0536b: Lohmühle; 00Pn00m1359a: "Gänsthaler's Kuchlmasterei"; 00Pn03m0652a: Landgasthof Engel; 00Pn92m0321a: Kauzenburg; 141209755: "Kolb's Biergarten"; 113570422: Weingut; 128420979: "Opus", Oppenheim |
1998 |
|
|
Alte Meß- und Währungssysteme aus dem deutschen Sprachgebiet : was Familien- und Lokalgeschichtsforscher suchen
| 2., wesentl. verm. u. völlig überarb. Aufl., unveränd. Nachdr. |
Verdenhalven, Fritz |
1998 |
|
|
Geschichte der ehemaligen freien Reichsritterschaft in Schwaben, Franken und am Rheinstrome
| [Nachdr. der Ausg. Tübingen, 1859 - 1871] |
Roth von Schreckenstein, Karl Heinrich Leopold Eusebius |
1998 |
|
|
Landesgeschichte - Fachdidaktik - Lehrerbildung : Festgabe für Erwin Schaaf zur Vollendung seines 65. Lebensjahres
| 1. Aufl. |
Nonn, Ulrich; Schaaf, Erwin |
1998 |
|
|
Rheinische Transitzölle im Mittelalter
|
Pfeiffer, Friedrich |
1997 |
|
|
Perspektiven der Historischen Geographie : Siedlung, Kulturlandschaft, Umwelt in Mitteleuropa
|
Kleefeld, Klaus-Dieter; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seminar für Historische Geographie |
1997 |
|
|
Zum Verhältnis von Altstraßen, fränkischem Fiskalbesitz und orientierten Siedlungsnamen : das Beispiel der linksrheinischen Rheintalstraße
|
Jochum-Godglück, Christa |
1997 |
|
|
Zur Geschichte des Weinbaus in der Antike und im Mittelalter
|
Matheus, Michael / 1953- |
1996 |
|