|
|
|
|
|
|
Von der "Fröhn" und dem Frohnhof, Fronleichnam und der Frau
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1937 |
|
|
Ortsnamen - Zeugen der Geschichte : Woher kommen d. Namen unserer saarländ. Dörfer u. Städte?
|
Hild, Hermann |
1937 |
|
|
Alte Orts- und Gehöftenamen zwischen St. Ingbert und Blieskastel
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1936 |
|
|
Die Flurnamen bezeugen das uralte Gepräge von Blut und Boden im Saargebiet
|
Prinz, Ludwig |
1934 |
|
|
Die französische Saarpolitik im Lichte der Flurnamen des Gaues bei Saarlouis
|
Engel, Johann |
1934 |
|
|
"Swemmel"
|
Huss, Richard |
1934 |
|
|
Die französische Flurnamenpolitik im Lichte der Flurnamen des Gaues bei Saarlouis
|
Engel, Johann |
1933 |
|
|
Ortsverzeichnis des Saargebietes
|
|
1931 |
|
|
Allerlei Flurnamen aus dem Saarlande
|
Müller, Max / 1862-1937 |
1931 |
|
|
Die Bodenform in saarländischen Flurnamen
|
Prinz, Ludwig |
1930 |
|
|
Grundsätzliches und Kritisches zur Flurnamenforschung
|
Prinz, Ludwig |
1930 |
|
|
Die Flurnamen des Saargebietes
|
Prinz, Ludwig |
1930 |
|
|
Die Ortsneckerein an der Saar
|
|
1929 |
|
|
Alte Rodungs- und Waldnamen
|
Prinz, Ludwig |
1929 |
|
|
Die Flur- und Ortsnamen der Kreise Ottweiler-Saarbrücken-St. Wendel
| [Teildr.] |
Prinz, Ludwig |
1929 |
|
|
Flurnamen an der Saar
|
Prinz, Ludwig |
1929 |
|
|
Von unseren Flurnamen
|
Prinz, Ludwig |
1928 |
|
|
Hun, Hunau, Hunnengarten
|
|
1927 |
|
|
Die Weiler-Orte an der Saar
|
Steinbach, Franz / 1895-1964 |
|
|