132 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der "Unterste Büsch" bei Körrig ; ein naturkundlich interessantes Waldgebiet im Saargau Reichert, Hans 2011

Tiefgreifende Umwandlung einer Tallandschaft : das Moseltal bei Trier-Ehrang im Spannungsfeld zwischen Siedlungsexpansion und großflächiger Biotopgestaltung Reichert, Hans 2011

Zum sechsten und siebten Mal in der Eifel: Eindrucksvolle botanische Exkursionen Reichert, Hans 2011

Was sind Stinzenpflanzen? Reichert, Hans 2010

Pilzfunde im südwestlichen Hunsrück und in angrenzenden Gegenden Reichert, Hans 2010

Bestandsaufnahme der Flora im Uferbereich des rheinland-pfälzischen Abschnittes der Saar Reichert, Hans 2010

Wo wächst im Hunsrück noch Scharlocks Schneeglöckchen? Reichert, Hans 2009

Dritte Nachträge zur "Flora des Nahegebietes und Rheinhessens" von Alfred Blaufuss & Hans Reichert (1992) Reichert, Hans; Fritsch, Robert 2009

Der botanische Arbeitskreis Nahe-Hunsrück - ein Unikum innerhalb der POLLICHIA Reichert, Hans 2009

Der ehemalige Standortübungsplatz Hermeskeil im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Naturschutz Reichert, Hans 2009

Das Vorkommen des Gold-Kälberkropfs (Chaerophyllum aureum) bei Hermeskeil Reichert, Hans 2009

50 Jahre Botanischer Arbeitskreis Nahe-Hunsrück (zuvor Schloss Dhaun) [Elektronische Ressource] : 1959 - 2009 ; eine Chronik Reichert, Hans; Botanischer Arbeitskreis Nahe-Hunsrück 2009

Die Flora des Feuchtgebietes bei Konz-Könen und ihre fortschreitende Vernichtung seit dem 19. Jahrhundert Reichert, Hans 2008

Die Kirschpflaume, ein wenig beachteter Baum unserer Flora Reichert, Hans 2008

Narzissenwiesen - Blütenpracht der heimischen Natur : erstes Rheinland-Pfälzisches Narzissenfest im Frühjahr 2006 in der Verbandsgemeinde Kell am See Meyer, Walburga; Reichert, Hans 2007

Landschafts-Ausverkauf an finanzkräftige Bauherren Reichert, Hans 2007

Verbreitung und mögliche Ursachen für den Rückgang der Osmunda regalis in Hunsrück und Schneifel Ruthsatz, Barbara; Reichert, Hans 2006

Narzissenwiesen - Blütenpracht der heimischen Natur : erstes Rheinland-Pfälzisches Narzissenfest im Frühjahr 2006 in der Verbandsgemeinde Kell am See Reichert, Hans; Meyer, Walburga 2006

Eine frühe Beobachtung im Hunsrück zur Keimruhe beim Reh Reichert, Hans 2005

Die Bestandesentwicklung der Gelben Narzisse (Narcissus pseudonarcissus) bei Malborn-Thiergarten, Damflos, und Hermeskeil (südwestlicher Hunsrück) in der sich wandelnden Agrarlandschaft Reichert, Hans 2003

Die Breitblättrige Glockenblume (Campanula latifolia), eine botanische Rarität im Soonwald Reichert, Hans 2003

Zweite Nachträge zur "Flora des Nahegebietes und Rheinhessens" von Alfred Blaufuss und Hans Reichert (1992) Reichert, Hans; Fritsch, Robert 2003

Der Wassergraben von Kirchberg - ein verschwundener Lebensraum seltener Pflanzen Reichert, Hans 2002

Ein Bericht über eine botanische Exkursion im Jahr 1844 durch Südwestdeutschland, Süddeutschland und Österreich Woods, Joseph; Reichert, Hans 2002

Die Ausbreitung des Neophyten Impatiens capensis am Mosel-Ufer bei Mehring : ein instruktives Beispiel für Hydrochorie | = The spreading of the neophyte Impatiens capensis on the bank of the Mosel river near Mehring : an instructive example of hydrochory Reichert, Hans 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...