417 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Nicht Manager, sondern Moderator und Impulsgeber" : die beiden Vizepräsidenten über ihr Amtsverständnis und Trierer Eigenheiten
|
Jäckel, Michael / 1959-; Hill, Joachim |
2010 |
|
|
Der demografische Wandel greift viele Strukturen an : das Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier feierte 10-jähriges Bestehen
|
Günther, Lisa |
2010 |
|
|
"Das Projekt ist auf große Resonanz gestoßen" : Interview mit den Technologie- und Wissensscouts Petra Skalecki und Dr. Nadja Tuchel
|
Salecki, Petra; Tuchel, Nadja |
2010 |
|
|
IHK-Kammerzwang weiter auf dem Prüfstand : Interview
|
Roth, Irene |
2010 |
|
|
Wenn aus Quack Qark wird ... : "Eifel-Zeitung" berichtete: "ETI in Trier wird dicht gemacht" ; hier ein paar ergänzenden Hintergründe und Fakten
|
Hahne, Wilhelm |
2010 |
|
|
Vom Anspruch der Zeitlosigkeit : aus Trier in die ganze Welt: die Schmuckdesignerin Miranda Konstantinidou im Interview
|
Konstantinidou, Miranda; Schüller, Verena |
2010 |
|
|
"... denn man muss die Originale sprechen lassen" (F. Fremersdorf 1956) : die Trierer Diatrete und die Frage nach der Herstellung römischer Netzgläser
|
Gerick, Annegret |
2010 |
|
|
Les grands sites de l'Antiquité : Trèves (Allemagne), capitale romaine
|
Menulis, Frédérique |
2010 |
|
|
Augusta Treverorum : capitale de Gaule Belgique ; Tréves, Allemagne
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2010 |
|
|
Un autel pour Rome et Auguste à Trèves : une copie de l'autel de Lyon
|
Goethert, Klaus-Peter |
2010 |
|
|
Die Ergebnisse der Trierer Domgrabungen : eine seit 150 Jahren andauernde Forschungsgeschichte
|
Weber, Winfried / 1945- |
2010 |
|
|
Geschichte der Trierer Bürger-Sodalität
|
Zimmer, Nikolaus |
2010 |
|
|
Präfekt Bernhard Sonneborn : ein Mann des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus
|
Ries, Roland |
2010 |
|
|
Die Fahnen der Marianischen Bürgersodalität
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2010 |
|
|
Die Bestände des Archivs der Marianischen Bürgersodalität im Bistumsarchiv Trier : BATr Abt. 160, Nr. 01.00. - 12.17.
|
Kohl, Marita |
2010 |
|
|
Ein Werbeblatt für den Kirchenbauverein von Welschnonnen in Trier
|
|
2010 |
|
|
Der Erwerb der Welschnonnenkirche durch die Marianische Bürgersodalität und die Bemühungen um Erhalt und Pflege
|
Zonker, Erich |
2010 |
|
|
Die Stummorgel in der Trierer Welschnonnenkirche
|
Still, Josef |
2010 |
|
|
Anfang und Ende des Welschnonnenklosters in Trier
|
Kuld, Dorothea |
2010 |
|
|
Eine Marienstatue aus dem Welschnonnenkloster in Trier? : Geschenk der Schwestern in Luxemburg 1640
|
Jeck, Marc; Kuld, Dorothea |
2010 |
|
|
Die Schwestern des Klosters der Welschnonnen in Trier von 1640 an
|
Kuld, Dorothea; Wyrobisch, Anton Viktor |
2010 |
|
|
Les représentations des scènes de la Passion dans l'évangéliaire d'Egbert
|
Fauvarque, Bertrand |
2010 |
|
|
Erfolg in der Nische : so realistisch wie möglich: V-KON.media in Trier schafft dreidimensionale Verkehrsmodelle
|
Steinbach, Johannes W. |
2010 |
|
|
Von der Kulturabgabe bis zur Tourismusstrategie : IHK-Tourismusauschuss diskutiert aktuelle Themen
|
Martin, Susanne |
2010 |
|
|
"Hör auf damit!" : Streit vor der Disco, Pöbeleien auf der Straße - jeder kann Zeuge von Gewalt werden, aber niemand muss ein Held sein, um wirkungsvoll einzugreifen : eine Schulklasse aus Trier lernte beim Zivilcourage-Training, wie man's richtig macht
|
Klös, Ulrike |
2010 |
|