1894 Treffer — zeige 26 bis 50:

Burg Arras zwischen Bad Bertrich und Mosel. Einst unmittelbares kaiserliches Reichslehen, seit fast hundert Jahren in Privatbesitz Höbel, Paul 1975

Aufgaben und Ziele der Realschule Heinz, Walter 1975

Die Sonderschulen im Kreis Bad Kreuznach 1975

Kirchliche Namen als Westerwälder Familiennamen Welker, August 1975

Wahlergebnisse und Abgeordnete bei den Landtagewahlen im Kreis Altenkirchen 1947-1971 Helzer, Hans 1975

Das Dreiherrische Senheimer, Beltheimer und Strimmiger Gericht. Jurisdiktion und Territorialhoheit vor der Teilung 1781 Hönl, Johann 1975

Pirrewilhelms Wolfskauter und Hälmese. Oberbrechener Hausnamen zeugen von Erfindungsreichtum und Phantasie Jeck, Bernhard 1975

Auswanderungen aus den Ämtern Freusburg und Friedewald im 18. Jahrhundert nach Ungarn und Amerika Vierbuchen, Erich 1975

Neue Zentralwarte an der Mosel Fischer, Gerd 1975

Forstwirtschaft des Westerwaldes im Wandel der Zeiten Hütte, Paul 1975

Der Bergbau im Distriktfeld der Spateisensteingrube Werner Rosenberger, Wilfried 1975

Die ehemalige Danielsmühle zu Heuzert Trautmann, Dieter 1975

Salzschmuggel in Altenkirchen Vierbuchen, Erich 1975

Die Grabkapelle des Werner von Womrath Karbach, Rolf 1975

Die Grafen von Sponheim und die Hintere Grafschaft Sponheim ca. 1100-1337. Vortr. v. d. Arbeitsgem. f. Heimatgesch. d. Nahe-Hunsrück-Raumes am 16. März 1974 i. Frauenberg/Nahe Wild, Klaus Eberhard 1975

Land am Stegskopf. Ein Beitrag zur Geschichte des Westerwaldes im Bereich des Truppenübungsplatzes Stegskopf bei Daaden Kessler, Karl 1975

Aus dem Wirtschaftsbuch des Bauers Fett. (Allenfeld, Kreis Bad Kreuznach, eingeschrieben nach dem 11. Nov. 1838.) Diener, Walter 1975

Entscheidung bei Andernach. Im Jahre 876. Rheinland blieb deutsch Fisenne, Otto von 1975

1000 Jahre wechselvolle Geschichte Antweiler/Ahr Korden, Karlheinz / 1936- 1975

Der Einmarsch der Amerikaner in Bad Kreuznach und der Freitod des Oberstleutnants Kaup Kuhn, Karl 1975

Ein Kapitel aus der Geschichte der beiden Turmuhren der Stadt Meisenheim Buß, Karl 1975

25 Jahre Städtische Bücherei Bendorf - eine öffentliche Bücherei zwischen gestern und morgen Oehl, Gudrun 1975

Bendorf sine ira et studio - ein kommunalpolitisches Vermächtnis Monz, Heinz 1975

Der (Bendorf) Sayner Abt Engelbert Colendal (1698-1719) Kemp, Franz Hermann 1975

Ein mittelalterliches Glasgemälde aus der Prämonstratenserabtei zu Bendorf-Sayn Liessem, Udo 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1975


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...