143 Treffer — zeige 26 bis 50:

"Bestandsbrief beneben einem Inventario über den Hof Hembsheim de anno 1603" <spät. Anm.> 1941

Wie die Pfälzer die "Armen Gecken" vertrieben [Armagnakeneinfall 1444/45. Heranziehung von Oppauer Bürgern zu Schanzarbeiten] Braun, Karl Otto / 1873-1953 1941

Mittelalterliches Zunftwesen in Kaiserslautern. Siebert, Ludwig 1941

An der Annexe Vogelweh. Ein ehemaliger kurpfälzischer Erbbestandshof bei Kaiserslautern. Littig, Philipp 1941

Die Hinrichtung auf dem Karlsberg. Geschichte u. Fabel [Zigeunerin Elsa. Geliebte Herzog Karls II. August]. Pflug, H.; Kloevekorn, Fritz 1941

Alte Familien im Dorfe Stennweiler. Schuhmacher, Paul 1941

Wiebelskirchen im Bahnverkehr. Ein Rückblick auf die Vorgeschichte des Ostertal-Bahnbaues. 1941

"In der Barack" zu Wörschweiler. Drumm, Ernst / 1897-1954 1941

70 Jahre Zweibrücker Pferderennen. Brusel, E. 1941

Ensdorfer Sagen. Schuler, Ludwig 1941

Die Scharfrichter von Saarbrücken. Bergmann, Gottfried August 1941

Alte St. Johanner Schildgerechtigkeiten. Das Wirtschaftsprivilegium des "Stiefels" zu St. Johann. Bergmann, Gottfried August 1941

Die Saarbrücker Chirurgen-Zunft. Bergmann, Gottfried August 1941

Kusel. das Herz des Remigiuslandes. Zink, Albert / 1899-1969 1941

Abergläubige Heilkuren im Lemberger Amt während der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1941

Kreuznach. T. 1: Urgeschichte des Kreises. T. 2: Urgeschichtliche Funde, Denkmäler und Ortskunde. Dehn, Wolfgang 1941

100 Jahre Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern. Ein Rückblick Friedel, Franz / 1888-1956 1941

Mein Heimatbuch. Aus vergangenen u. gegenwärtigen Tagen von Kirchheim an der Eck. Keller, Heinrich Julius 1941

Chronik der Stadt Ludwigshafen am Rhein. Nesseler, Emil 1941

Preußische Akademie der Künste. Ausstellung der vier Gruppen "Die Salischen Kaiser" von Professor Ludwig Cauer. Cauer, Ludwig 1941

Bergmannsleben in Sulzbach /Saar im Wandel der Zeiten. Maus, Peter 1941

Männer der Heimat : Lebensbilder Kreuznacher Gestalten | 1. - 3. Tsd. Bohr, Emil 1941

Die "Sternschanze" bei Oppenheim aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. (Lage; ihre Rolle im Kampf um Oppenheim; Schicksale.) Weinheimer, Heinrich 1941

Alt- Saarbrücker Grundbesitzer vor 250 Jahren. Die Generalrenovatur d. Alt-Saarbrücker Bannes [1687]. Bergmann, Gottfried August 1941

Saarbrücker Brautleute in Völklingen getraut. Bergmann, Gottfried August 1941

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1941


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...