621 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der Besuch König Maximilians I. in Speyer 1494 : mit einem verschollenen authentischen Bericht
|
Pfeiffer, Maximilian Joseph / 1875-1926 |
1912 |
|
|
Ein griechisches Kunstwerk des XI. Jahrhunderts im Speyerer Dom
|
Schmid, W. M. |
1912 |
|
|
Taschenuhr Christians IV., Herzogs von Zweibrücken
|
Heuser, Emil / 1851-1928 |
1912 |
|
|
Ein plastisches "Kelterbild" im Historischen Museum
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von / 1872-1959 |
1912 |
|
|
Speyerer Recht und Sommertag.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1912 |
|
|
Der Storchenkrieg in Speyer
|
Lauterborn, Robert / 1869-1952 |
1912 |
|
|
Der Mollenkopf bei Weidenthal.
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1912 |
|
|
Wolfsteins Entstehung und Entwicklung bis ca. 1600
|
Wunder, ... |
1912 |
|
|
Ein Fürstenbesuch in Zweibrücken vor 70 Jahren
|
Buttmann, Rudolf / 1855-1927 |
1912 |
|
|
1812 : aus dem Kriegstagebuch eines Zweibrückers
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1912 |
|
|
Das Veldenzer Lehensbuch des Herzogs Johann I. von Pfalz-Zweibrücken 1570-1604
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1912 |
|
|
Karl August, Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1775-1795)
|
Böhm, Gottfried von |
1912 |
|
|
Nachtrag zur Vogelfauna der Rheinprovinz (berücksichtigt auch die Pfalz).
|
Roi, Le; Schweppenburg, Geyr von |
1912 |
|
|
Zustände in der pfälzischen Kirche und Schule zur Zeit des Beginns der französischen Revolution
|
Pauli, Philipp Gerhard; Müller, Emil / 1864-1918 |
1912 |
|
|
Pfälzische Namen (Vornamen, Familiennamen, Verwandtschaftsnamen) in Geschichte und Volkskunde.
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1912 |
|
|
Ueber christliche Volkskunst.
|
Schmid, H. |
1912 |
|
|
Der Hahn im Aberglauben.
|
Fehrle, E. |
1912 |
|
|
Nachrichten über die Herren von Breidenborn
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1912 |
|
|
Die Schanzen auf dem Teufelsberge bei Burrweiler
|
Mehlis, Christian / 1850-1933 |
1912 |
|
|
Der Güterbesitz Mathildens von Tuscien (1046-1115) in der Rheinpfalz (Stetten, Kaiserslautern, Deidesheim, Hunstette)
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1912 |
|
|
Das Grab der Hedwig von Flersheim
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1912 |
|
|
Auf der Bitscher Heide (Eppenbrunn)
|
Matthis, Ch. |
1912 |
|
|
Frankenthaler Fabriken im vorigen Jahrhundert
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
1912 |
|
|
Adjunkt Joh. Kraus, erster Vorstand des Altertumsvereins und Erkenbertmuseums in Frankenthal, gest. 20. Januar 1912
|
|
1912 |
|
|
Einiges aus der Geschichte der Dörfer Gundersweiler und Gehrweiler
|
Glaser, F. |
1912 |
|