65 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Feststadt Bad Dürkheim
|
Heeger, Anton |
1911 |
|
|
Rhodt - Ludwigshöhe : zwei Wittelsbacher Sommersitze in Plan und Wirklichkeit 1591 und 1852
|
Oberseider, Hanns G. |
1911 |
|
|
Ungebotene Dinge in Ebernburg seit 1508
|
Rung, Heinrich Georg / 1854- |
1911 |
|
|
Weitere Nachrichten aus den Jahren der Zerstörung Frankenthals 1688/89
|
Franz, Georg |
1911 |
|
|
Aus der Gegend von Ungstein und Kallstadt (Weilach)
|
|
1911 |
|
|
Die Ahnentafel des letzten Herzogs von Kleve, Jülich und Berg.
|
Forst, O. |
1911 |
|
|
Karden an der Mosel
|
Plathner, Adolf |
1911 |
|
|
Alte Koblenzer Gerichtsstätten.
|
Michel, Fritz / 1877-1966 |
1911 |
|
|
Brauweilerer Gedingweistum zu Kochem. Mitgeteilt v. J. Krudewig.
|
Krudewig, Johannes / 1877-1937 |
1911 |
|
|
Ein Bruchstück städtischer Statuten für Kreuznach aus der Mitte des 13. Jhs.
|
Fabricius, Wilhelm / 1861-1920 |
1911 |
|
|
Die Pfandherrlichkeit Müntz; Nachtrag: Die Familie Behr von Lahr.
|
Metternich, J. |
1911 |
|
|
Ausländische Einflüsse in der rheinischen Geschichte.
|
Hashagen, Justus / 1877-1961 |
1911 |
|
|
Zur Geschichte der Rechtspflege in den Rheinlanden nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs.
|
Fontaine, K. de la |
1911 |
|
|
Studien zur Geschichte der Trierer Wahlkapitulationen.
|
Kremer, J. |
1911 |
|
|
Die Entstehung des trierischen Erzkanzleramtes in Theorie und Wirklichkeit. Ein Beitrag zur Geschichte der Publizistik wie auch zur deutschen Verfassungsgeschichte des 13. und 14. Jhs.
|
Buchner, M. |
1911 |
|
|
Bebauungsplan für das städtische Gelände zwischen der Hohenzollern-, Töpfer-, Ziegelstraße und der Mosel in Trier.
|
Mauder, P. |
1911 |
|
|
Sanierung eines Stadtviertels in Trier.
|
Schilling |
1911 |
|
|
Die Folgen der Kirchenteilung von 1705 [Elektronische Ressource] : für die reformierte Gemeinde Meckenheim in Kirche u. Schule ; ein Stück heimatlicher Kirchengeschichte nebst einem Anh.: Kurze Notizen zur Geschichte von Meckenheim
|
Bilfinger, Ernst |
1911 |
|
|
Mitteilungen zur Geschichte des jülich-klevischen Erbfolgestreites aus dem Gangelter Stadtbuch.
|
Rauschen, G. |
1911 |
|
|
Wiederherstellung der ehemaligen Klosterkirche Klausen, Kr. Wittlich.
|
Brand, E. |
1911 |
|
|
Die ältesten Siegel des Koblenzer Schöffengerichts.
|
Richter, P. |
1911 |
|
|
Das Testament des Erzbischofs Bruno I. von Köln (953-65). Übersetzt und erklärt.
|
Schroers, Heinrich / 1852-1928 |
1911 |
|
|
Erzbischof Konrad von Hostaden und sein Verhältnis zum Zisterzienserorden.
|
Steffen, St. |
1911 |
|
|
Die Abteikirche zu Laach.
|
Huppertz, A. |
1911 |
|
|
Das Schaafsche Haus und das Preilsche Haus in Maien.
|
Wißmann, H. |
1911 |
|