156 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der große Brand unserer Domkirche (in Trier) im Monat August 1717. Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1835

Woher der Name Fetzenreich? Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1835

War einst zu Trier ein Stadttor, das den Namen porta inclyta trug, und auf welchem Punkte soll dasselbe gestanden haben? Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1835

Kurze Beschreibung der im Regierungsbezirke Koblenz vorhandenen und vorzüglich der Erhaltung werten Denkmale der Architektur, Skulptur und Malerei. Wahlert 1835

Historische Darstellung der Bildung des vormaligen Herzogtums bezw. Großherzogtums Berg und der während des Bestehens desselben geschehenen Territorialveränderungen bis zur Zeit der faktischen Auflösung am 11. November 1S13. Woringen 1835

Grundsteinlegung zur Kirche in Büchenbeuren auf dem Hunsrück. 1835

Die Kapelle im fürstlich wiedischen Schloßgarten zu Dierdorf. Beck, ... 1835

Das alte Weistum der Stadt Koblenz, nebst fünf sich auf dasselbe beziehende Urkunden des 14. und 15. Jhs. Liel, A. F. J. 1835

Die Neefer Kapelle. Laven, Philipp / 1805-1859 1835

Nachtrag zur kurtrierischen und herzoglich Luxemburgischen Münzenkunde. Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 1835

Einige Notizen über das Kloster Laach. Verzeichnis der Äbte zu Laach. Beck, ... 1835

Lokalverein für den Weinbau am Rhein und an der Ahr. 1835

Die älteren und neueren Maaße und Gewichte der königlich preußischen Rheinprovinz : ein Handbuch für Beamte, Kaufleute und Geschäftsmänner [Elektronische Ressource] Aldefeld, Carl L. W.; Ahn, Franz 1835

Die Schlacht am Hasenbühl und das Königskreuz zu Göllheim : eine historische Monographie ; im Auftr. d. Hist. Vereins Geissel, Johannes von 1835

Rechtfertigung der Ansprüche der Verwaltung des bürgerlichen Hospitals in Coblenz, Klägerin gegen die königl. Regierung in Coblenz die Rechte des K. Fiscus vertheidigend, Verklagte auf das Eigenthum des Gebäudes des frühern Waisenhauses in Coblenz 1835

Manuel d'Engelmann et de Reichard pour les voyageurs en Allemagne et dans les pays limitrophes | 4. éd., corr. et augm. Engelmann, Julius Bernhard 1835

Feuer-Ordnung für den Kreis Zell 1835

Karte von Rheinbayern und den angrenzenden Ländern. Lithographie. 1835

Description d'ossements foss. des Mammifères inconnus jusqu'a present qui se trouvent au Museum de Darmstadt. IV. Cap. Kaup, J. J. 1835

Bericht des städtischen Bauausschusses, die Errichtung einer gedeckten Fruchthalle auf dem Platz des Dominikanerklosters betreffend Mainz. Bau-Ausschuss 1835

Der verehrten und geliebten Sängerin Elise Beisteiner auf ihr Namensfest : [Mainz, den 19. November 1835] Müller, Nikolaus 1835

Text der Gesänge, welche beim Musik- und Sängerfeste in Mainz am 8. August 1835 ausgeführt werden 1835

Hirtenbrief des Bischofs von Mainz Petrus Leopold Kaiser an die Gläubigen seines Kirchensprengels bei dem Antritte seines Oberhirtenamtes, nach seiner Consecration und Installation in der Domkirche zu Mainz den 30. Juni 1835 Kaiser, Peter Leopold 1835

Catalogue d'une très-belle collection de livres de la bibliothèque délaissée par feu le comte C[lemens] W[enceslaw] de Renesse Breidbach. 1835

Feuer-Ordnung für den Kreis Zell [Elektronische Ressource] 1835

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1835


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...