|
|
|
|
|
|
Die römische Niederlassung bei Neuwied und ihre Denkmäler
|
Stark, Carl Bernhard; Grotefend, C. S. |
1865 |
|
|
Ino Leukothea. Zwei antike Bronzen von Neuwied und München.
|
Ritschl, Friedrich |
1865 |
|
|
Silberrelief von Neuwied
|
Wieseler, Friedrich |
1864 |
|
|
Ino Leukothea : antike Bronze von Neuwied
|
Ritschl, Friedrich |
1864 |
|
|
Zur Unionsgeschichte (behandelt die Unionsbestrebungen der Freien Akademie zu Neuwied um 1758).
|
Lange, J. P. |
1860 |
|
|
Das Zisterzienser-Nonnenkloster Sankt Katharinenhof (Kr. Neuwied).
|
|
1859 |
|
|
Franz Wilhelm Traugott Beyschlag, Pfarrer zu Neuwied (gest. 1856).
|
Beyschlag, W. |
1859 |
|
|
Philipp Wirtsjen, Lehrer in Koblenz (geb. 1806 zu Neuwied).
|
|
1858 |
|
|
Franz Wilhelm Traugott Beyschlag, Pfarrer der jüngeren evangelischen Gemeinde zu Neuwied (geb. 1826, 1856).
|
Beyschlag, W. |
1856 |
|
|
Die von Heddesdorff.
|
|
1853 |
|
|
Die Abtei Rommersdorf.
|
|
1853 |
|
|
Die Stadt Neuwied, chorographisch beschrieben in Bezug auf die nächste Umgebung derselben, nebst einer kurzen geschichtlichen Uebersicht ihrer wichtigsten Lokal-Ereignisse und der Dynastie des Windischen Fürstenhauses
|
Cassino, Carl |
1851 |
|
|
Das Geschlecht von Hedesdorf.
|
|
1844 |
|
|
Beschreibung und kurze Geschichte der Stadt Neuwied, für Einheimische und Fremde : mit den Ansichten von Neuwied, Montrepos, Nothhausen und den Abbildungen mehrer antiker Gegenstände
|
Faust, Friedrich |
1838 |
|
|
Reiseskizzen. (Neuwied und Umgegend).
|
Weyden, E. |
1836 |
|
|
Der Kreis Neuwied im Regierungs-Bezirk Coblenz
| 1:100 000 |
Becker, Fr. |
1831 |
|
|
Beschreibung der Stadt Neuwied.
|
Beck, Friedrich Adolf |
1828 |
|
|
Unterhaltungs-Blatt für gebildete Leser [Elektronische Ressource]
|
Faust, Friedrich |
1827 |
|
|
Die Denkmale germanischer und römischer Zeit in den rheinisch-westfälischen Provinzen. [Neuwied] Bd 1. 2.
|
Dorow, Wilhelm |
1826 |
|
|
Römische Alterthümer in und um Neuwied am Rhein; mit Grundrissen, Aufrissen, u. Durchschnitten des daselbst ausgegrabenen Kastells, u. Darstellungen d. darin gefundenen Gegenstände. Mit 31 Taf. u. 1 Grundriß.
|
Dorow, Wilhelm |
1826 |
|
|
Nachrichten über die römischen Altertumsreste in der Umgegend von Neuwied. Neuwied 1823
|
Matthiae |
1823 |
|
|
Ueber die Zerstörung der Römerstädte am Rheine, zwischen Lahn und Wied, durch die Deutschen in der Mitte des 3. Jahrhunderts, wie sie die Nachgrabungen bey Neuwied gezeigt haben.
| 2. Aufl. |
Hoffmann, Christian Friedrich |
1819 |
|
|
Vorkommen des Bimsstein-Konglomerats in der Gegend von Neuwied am Rhein.
|
Nöggerath, Jakob |
1818 |
|
|
Autentische Berichte über den Revult zu Neuwied am 10. März 1801 und konnexe Umstünde von Sergeant Heyder als jetziger Kommandant des fürstlichen Militärs.
|
|
1801 |
|
|
Description De La Ville Et Tete De Pont De Neu-Wied [Elektronische Ressource] : De l'importance, de l'attaque et de la défense de cet ouvrage, et rélation de divers opérations militaires qui ont eu lieu dans ses environs, y compris le passage de Rhin le 18. Avril 1797 ; Explication d'une carte et plan en grand
|
|
1797 |
|