2526 Treffer
—
zeige 2401 bis 2425:
|
|
|
|
|
|
Stadt Saarburg : Saarburg hat jetzt eine Kaimauer
|
Houy, Hans N. |
1991 |
|
|
Erfurt : eine Nebenresidenz der Kurmainzischen Erzbischöfe
|
Weiß, Ulman |
1991 |
|
|
Aus der Geschichte Neunkirchens
|
Radecke, Klaus; Heinze, Friedrich Otto |
1991 |
|
|
Burg Bourscheid
|
Decker, François; Feis, René |
1991 |
|
|
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche): Gebäude in Speyer : Bauwerke und historisches Umfeld ; ein Beitrag zur Geschichte der 2000jährigen Stadt
|
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) |
1991 |
|
|
Schwedelbach mit Ortsteil Pörrbach : 1342 - 1992
|
Scheuermann, Gerold |
1991 |
|
|
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche): Gebäude in Speyer : Bauwerke und historisches Umfeld ; ein Beitrag zur Geschichte der 2000jährigen Stadt
|
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) |
1991 |
|
|
Mayener Stadt- und Schöffensiegel
|
Diederich, Toni |
1991 |
|
|
Mittelalterlich-frühneuzeitliche Bauten in Bruttig/Fankel an der Mosel
|
Freckmann, Klaus; Tisje, Hans |
1991 |
|
|
Der Bacharacher Rheinzoll
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
1991 |
|
|
Aus der Stadtgeschichte von Braubach : Stadtrechte und Stadtfreiheit
|
Gensicke, Hellmuth |
1991 |
|
|
Die Mühlen, Müller und Müllerknechte in Alf vor 1800
|
Münster, Otto |
1991 |
|
|
Bremm, der Calmont und Stuben
|
Gattow, Walter |
1991 |
|
|
Der Rommersdorfer Hof zu Rüscheid
|
Schmidt, Arno |
1991 |
|
|
Seit 800 Jahren im Westerwald zu Hause: Fachwerk
|
Gerner, Manfred |
1991 |
|
|
Kirchen und Klöster im Westerwald
|
Krause, Ulrich |
1991 |
|
|
Vom "Roten Löwen" zum Rathaus der Verbandsgemeinde : die vier Verwaltungsbauten der Stadt Montabaur ; 30,42 Meter vom Boden bis zur Turmspitze - 1534 brannte der gesamte Ort
|
Sonnenschein, Reinhard |
1991 |
|
|
Der "Große Markt" hat schon viel erlebt : Feuersbrunst, Volksfeste, Feiern und Reichskristallnacht ; die Häuser sind wegen des Brands kaum älter als 450 Jahre - heute ist der Platz ein beliebter Treffpunkt
|
Wild, Markus |
1991 |
|
|
Gewachsene Traditionen bleiben auch weiterhin bestehen : auch nach der Eingemeindung ; reges Vereinsleben und ein harmonisches Zusammenleben bürgen dafür, daß alte Gewohnheiten für den Stadtteil erhalten bleiben
|
Daubach, Hans-Hermann |
1991 |
|
|
1059 in die Geschichte eingetreten : Ortsbild von Seck hat sich gewandelt ; trotz steter Erneuerung blieben viele Zeugnisse der Vergangenheit lebendig
|
Gerz, Wolfgang |
1991 |
|
|
An der "Katz" biß sich manch einer die Zähne aus : ein vergessenes Verteidigungswerk im Blickpunkt der Erinnerung ; Geschichte eines Geschützstandes über Ausflugs-Café bis hin zum Lazarettplatz nachgezeichnet
|
Hunder, Hans |
1991 |
|
|
Abentheuer : Überlegungen zur Deutung des Ortsnamens und zur Entstehung seiner Eisenhütte
|
Petto, Walter |
1991 |
|
|
Rhens am Rhein : ein rheinisches Kleinod im Wandel der Zeit
|
Thiebes, Heinrich |
1991 |
|
|
Bedeutung des Flurnamens "Am alten Galgen"
|
Kaduk, Christine |
1991 |
|
|
Zwischen Georgenkirche und Rathof : ein Streifzug durch die Geschichte
|
Zessler, Robert |
1991 |
|