3507 Treffer
—
zeige 2401 bis 2425:
|
|
|
|
|
|
Edenkoben. Des Ortsnamens Herkunft und Wandlung. Von Th. O.
|
|
1936 |
|
|
Über Flur- und Gaßnamen in den pfälzischen Mundatdörfern.
|
Gimmel, Philipp |
1936 |
|
|
Erhaltung der Ruinen deutscher Reichsburgen in der Rheinpfalz. Erlaß des Ministerpräsidenten L. Siebert.
|
Siebert, Ludwig |
1936 |
|
|
Verschwundene Orte und alte Kommunikationen zwischen Glan und Nahe.
|
|
1936 |
|
|
Die Bevölkerungsverteilung im Saarland nach der Volkszählung vom 25. Juni 1935.
|
|
1936 |
|
|
Familienzählung im Saargau 1519.
|
Jacob, A. |
1936 |
|
|
Die Saarländer nach Rasse und Stammesart.
|
Wagner, A. St. |
1936 |
|
|
Pfälzer Kolonisten in aller Welt.
|
Oberhauser, Robert |
1936 |
|
|
Die Pfälzer und die Auslandsdeutschen. Von Dr. E
|
|
1936 |
|
|
Die pfälzisch-saarländische Völkerwanderung des 18. Jahrhunderts
|
|
1936 |
|
|
Kriegsfelder Auswanderer vor 150 Jahren
|
Wagner, August |
1936 |
|
|
Auswanderer aus dem Kreise Saarbrücken nach Nordamerika 1836.
|
|
1936 |
|
|
The House of the Miller on the Millbach.
|
Drowns, Joseph |
1936 |
|
|
Die Pfälzer als Siedler von Nordamerika.
|
Ewald, Louis A. |
1936 |
|
|
A List of German Emmigrants to the American Colonies from Zweibruecken in the Palatinate 1728-1749.
|
Baer Stoudt, John; Hinke, William John |
1936 |
|
|
Drauß un Deheem.
|
Ziegler Charles, Calvin |
1936 |
|
|
Batschkafahrt : 1936
|
Braun, Fritz |
1936 |
|
|
Vom Kampf der deutschen Siedler im Südosten.
|
Hamm, Franz |
1936 |
|
|
Saarpfälzisches aus dem Buchenland: " 's Hawerwunner in Illischeschti"
|
|
1936 |
|
|
Ein Charakterbild des Pfälzers.
|
Meyer, Heinrich |
1936 |
|
|
Die Pfälzerin. Die Frau unserer Heimat.
|
|
1936 |
|
|
Von Amtssiegeln, Dorfzeichen und alten Sitten.
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1936 |
|
|
Von Weiderecht und Dorfsitten.
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1936 |
|
|
Auf dem Dorffriedhof.
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1936 |
|
|
Vom pfälzischen Weihnachtsgebäck und von alten Backformen
|
Weckesser, Franz / 1899-1942 |
1936 |
|