|
|
|
|
|
|
Traumpaar der Reformierten: Friedrich V. und Elisabeth Stuart
|
Goetze, Jochen |
1996 |
|
|
Die religiöse Situation in der Kurpfalz
|
Wolgast, Eike |
1996 |
|
|
Das "bärenkatzenaffengesicht" der Liselotte von der Pfalz in ihren Bildnissen
|
Paas, Sigrun |
1996 |
|
|
Liselottes Überlebensstrategie
|
Knebel, Margarete; Knebel, Werner |
1996 |
|
|
Pigages Leben und Werk
|
Heber, Wiltrud |
1996 |
|
|
Stadt und Festung Mannheim im Dreißigjährigen Krieg
|
Maier, Franz |
1996 |
|
|
Kulturlandschaftsforschung, politische Geographie und der Pfälzische Erbfolgekrieg
|
Vetter, Roland |
1996 |
|
|
Die kurpfälzische Medaillensuite von 1758
|
Schulzki, Heinz-Joachim |
1996 |
|
|
Die Musik am Hofe des Kurfürsten Karl Theodor in Mannheim
|
Münster, Robert |
1996 |
|
|
Die Pfalz und das Reich : ein Weg durch die Jahrhunderte
|
Gerlich, Alois |
1996 |
|
|
Vom kulturellen Provinznest zum "Rhein-Athen" : Bemerkungen zum Mannheimer Buchdruck von der Stadtgründung bis zum Ende der Kurpfalz
|
Voss, Jürgen |
1996 |
|
|
Die Jerusalemfahrt Kurfürst Ludwigs III. von der Pfalz 1426/27
|
Arnold, Marlene |
1996 |
|
|
Die Amtseinführung des Freiherrn Ludwig Anton von Hacke in das Wilensteiner Lehen
|
Knebel, Kurt |
1996 |
|
|
"... eine gute Fürstin, das ist eine Seltenheit" : am 8. Dezember 1722 starb in Saint Cloud die Herzogin von Orléans, Elisabeth Charlotte (Liselotte) von der Pfalz ; auch zum Abschied ein Brief
|
Joeckle, Rudolf |
1996 |
|
|
Wie die Hallenser das Bierbrauen lernten : die "Pfälzer Kolonie" in Halle an der Saale
|
Seebach, Helmut |
1996 |
|
|
Liselotte und die Raugrafen
|
Degenfeld-Schonburg, Franz von; Degenfeld-Schonburg, Andrea von |
1996 |
|
|
Im Spannungsfeld der Konfessionen : Heidelberg und die Kurpfalz von der Reformation Ottheinrichs bis zum Vorabend des Dreißigjährigen Krieges
|
Seebaß, Gottfried |
1996 |
|
|
Kriege und Katastrophen : die Konfessionen zwischen Dreißigjährigem Krieg und Kurpfälzer Religionsdeklaration : (1618 - 1705)
|
Wolgast, Eike |
1996 |
|
|
Madame am Hof des Sonnenkönigs : Leben unter der absolutistischen Sonne
|
Bahnschulte, Ina |
1996 |
|
|
Pfalzgräfin Gertrud, die Mitstifterin von Kloster Bildhausen, eine Salierin, eine Staufin, eine Babenbergerin
|
Bungert, Franz |
1996 |
|
|
Friedrich V.: Der Winterkönig : zum 400. Geburtstag des "Churfürsten" von der Pfalz
|
Wiese, Wolfgang |
1996 |
|
|
Der Kurpfälzer Arzt und Dichter Johannes Posthius (1537-1597) und seine Beziehungen zu Mosbach und Mosbacher Gelehrten
|
Strein, Jürgen |
1996 |
|
|
Liselottes Verwandte : der weitverzweigte Stammbaum der Liselotte von der Pfalz
| 2. Aufl. |
Knebel, Margarete |
1996 |
|
|
Liselotte: Rauschenplattenknecht
|
Brooks, William S. |
1996 |
|
|
Nicolas de Pigage 1723 - 1796, Architekt des Kurfürsten Karl Theodor : zum 200. Todestag ; [Ausstellung des Stadtmuseums Düsseldorf in Schloß Benrath, 1. September bis 3. November 1996 ; Museum für Kunst-, Stadt- und Theatergeschichte im Reiss-Museum Mannheim, 25. November bis 23. Februar 1997]
|
Pigage, Nicolas de; Kalusok, Michaela; Bürger, Joachim de; Stadtmuseum Düsseldorf |
1996 |
|