205896 Treffer — zeige 2326 bis 2350:

Der Hammer! : Kaum zu glauben, dass es sich bei diesem abgelegenen Waldidyll bei Trippstadt um eine Keimzelle der pfälzischen Schwerindustrie handelt. Menschenhand hat sich zu allen Zeiten die Natur entlang des Flüsschens Moosalb zu Nutzen gemacht. Auch jetzt verändern Menschen wieder das Gesicht des Tals. Ein Besuch am Unterhammer, wo Geschichte auf Gegenwart trifft Gilcher, Dagmar 2024

Geliebt und doch abgerissen : Während das historische Erscheinungsbild des Ortskerns in Lambsheim weitgehend bewahrt wurde, haben sich andere Stellen im Dorf stark verändert. Dazu gehört das ehemalige Freibad, dessen Gelände inzwischen zum Zentrum einer hitzigen Debatte geworden ist. Früher fanden die Menschen dort Abkühlung Glatt, Jochen 2024

Der Bischof und das liebe Geld : die Finanzen des spätmittelalterlichen Reichsepiskopats in vergleichender Perspektive Gallion, Nina 2024

Wenn ein Abschied ein neuer Anfang ist : die Versöhnungskirche wurde am 26. Mai mit einem interaktiven Gottesdienst außer Dienst gestellt - Protestantische Kirchengemeinde auf dem Bännjerrück blickt dennoch hoffnungsvoll in die Zukunft Dieckvoß-Ploch, Miriam 2024

Wieder ein NeuAnfang beim FCK : nach einer schwierigen Zweitliga-Saison stehen die Lauterer erneut vor einem Umbruch Gmeiner, Ralph 2024

Vom "Herrenbad" zu einem der größten Europas : Kürzlich erst wurde die "Wesch" zu einem der schönsten Freibäder im Land gekürt. Als die Waschmühle im Jahr 1908 eröffnete, hatten Frauen zunächst keinen Zutritt. Der Eintrittspreis betrug zehn Pfennig. Ein Blick zurück Westenburger, Gerhard 2024

Romantisch verklärt, ideologisch missbraucht : Der Trifels - Perspektiven des 18. und 20. Jahrhunderts auf ein Symbol staufischer Macht Scharffenberger, Kai 2024

Was die Nazis mit der A6 zu tun haben : Die A6 ist aus dem Leiningerland heute gar nicht mehr wegzudenken. Ihre Geschichte reicht bis in die 1930er Jahre zurück, in die Zeit des Nazi-Regimes. Ihr Bau war mit einigen Schwierigkeiten verbunden, denn eine Autobahn durch den Pfälzerwald zu bauen, ist keine leichte Aufgabe Rinck, Matthias 2024

Festakt zum 1250. Geburtstag : die Gemeinde Rüssingen feiert in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Bestehen. Den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen machte am Dienstag der Festakt mit einer szenischen Darstellung des Ereignisses, das der urkundlichen Ersterwähnung zugrunde liegt Hartmetz, Anja 2024

Das Ende der Konsumentenstadt und Kultur als Standortfaktor : der Residenzverlust in Mannheim, 1778 Kümper, Hiram 2024

Von Rathsweiler am Glan nach Rio Grande do Sul: Die Geschichte der Auswandererfamilie Cassel Cußler, Klaus; Fickert, Jan; Cassel, Emilio Jorge; Brenner, José Antonio 2024

Die Familie Reinheimer aus Altenglan - Pioniere der Brasilienauswanderung aus dem Kuseler Land Reinheimer, Grace Lidiane; Fickert, Jan 2024

Das Schiff nach Rio gerade noch erwischt, doch der Tod fährt mit : Daniel Lauers Auswanderung aus Wiesweiler 1825 und die tragische Reise des Georg Philipp Schneider aus Kappeln 1827 Hüttenberger, Friedrich 2024

Die geistlichen Töchter der pfalzgräflichen Nebenlinien im späten Mittelalter und am Beginn der Frühen Neuzeit : die Klöster Liebenau bei Worms, Marienberg bei Boppard, St. Klara und St. Agneten in Trier sowie Kumbd im Hunsrück, St. Thomas bei Andernach und Neuburg bei Heidelberg Hoven-Hacker, Jasmin 2024

Pfitzenmeier setzt seit 20 Jahren die Fitness-Trends in der Pfalz Gruler, Jürgen 2024

Die Sammlung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde Kelly, Ines 2024

Mechthild von der Pfalz und ihre "Schwestern" : Fürstliche und gräfliche Witwen zwischen Fremd- und Selbstbestimmung im Spätmittelalter Spieß, Karl-Heinz 2024

Erschaffer von bezahlbarem Wohnraum : Gemeinnütziges Siedlungswerk Speyer feiert sein 75-jähriges Jubiläum mit Gottesdienst und Festakt 2024

Die Restaurierung des Andreas-Tragaltars in den Jahren 1992/93 Groß-Morgen, Markus 2024

Der Zeughaussturm in Prüm vom 18. Mai 1849 : fiktives Interview mit einem Zeitzeugen Mayer, Alois 2024

Prüm als Spielball zwischen Ost und West : Wie Westzone und Ostzone die Explosionskatastrophe in Prüm für ihre Politik nutzten. Lehnertz, Johanna 2024

Der "neue" Kirchenraum der evangelischen Kirche in Hirschfeld : zeitgemäße Nutzung und Förderung der Gemeinschaft Eiden, Annette 2024

"Kalter Krieg" am Hunsrück-Highway : die Hunsrückhöhenstraße als Spiegel der Nachkriegsgeschichte Ittenbach, Elmar P. 2024

Erdbeerfieber : ein Stück Hundheimer Zeitgeschichte Gorges, Brunhilde 2024

Zukunft im Ahrtal : Vorzeige- und Modellregion? : Visionen und Realitäten im Wieder- und Neuaufbau nach der Flut 2021 Haffke, Jürgen; Sander, Winfried 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...