4146 Treffer — zeige 2276 bis 2300:

Studien zur räumlichen Abgrenzung und Strukturierung der älteren Hunsrück-Eifel-Kultur [Elektronische Ressource] Nakoinz, Oliver 2004

Beinwell, Bärlauch, Löwenzahn : Wild- und Heilkräuter aus der Mosel-Eifel-Hunsrück-Region ; mit Sammelkalender sowie Rezepten aus der Vollwertküche Dosio, Franz-Josef 2004

Physisch-anthropologisch und sozial-historische Analyse artifiziell perforierter Cranialfragmente im nördlichen Mittelrheingebiet [Elektronische Ressource] : Untersuchungen zum eisenzeitlichen Schädelkult der Hunsrück-Eifel-Kultur Berg, Axel von 2004

Lebe, liebe, lache ... [Elektronische Ressource] : musikalische Impressionen rund um die Loreley Ziegler, Peter; Loch, Gaby; Frauenchor Loreley (Urbar, Rhein-Hunsrück-Kreis) 2004

Häuser und ihre Geschichte im Hunsrück-Nahe-Raum Freckmann, Klaus 2004

Das Hiebsannchen : das Leben einer Hausiererin aus dem Hunsrück ; Roman Wirth, Catherine 2004

Mühlenkinder : Bauernroman Kapp, Richard 2004

Lernen von der Natur : außerschulische Lernorte zur Abfallwirtschaft Albrecht, Martin; Gantner, Karin; Storrer, Jürgen 2003

Seasonal changes in UV-B absorption in beech leaves (Fagus sylvatica L.) along an elevation gradient | = Jahreszeitliche Veränderung der UV-B Absorption in Buchenblättern entlang eines Höhengradienten Neitzke, Mechthild; Therburg, Almut 2003

Die Kunstgeschichte - ein Stiefkind in der interdisziplinären Familienidylle "Burgenforschung"? : Überlegungen anhand des Burgenbaus unter Erzbischof Balduin von Trier (1307-1354) Scholz, Ingeborg 2003

Wirtschaftsgrünland-Gesellschaften im Hunsrück Klauck, Eberhard-Johannes 2003

Dämme in Hügelgräberfeldern der Westeifel und des Hunsrücks : Diskussion und Katalog Nakoinz, Oliver 2003

Holzdiebstähle in preußischer Zeit Arend, Hermann 2003

Die Bestandesentwicklung der Gelben Narzisse (Narcissus pseudonarcissus) bei Malborn-Thiergarten, Damflos, und Hermeskeil (südwestlicher Hunsrück) in der sich wandelnden Agrarlandschaft Reichert, Hans 2003

Der Flughafen Hahn als Low Cost Basis Siegener, Eva Beate 2003

Dead warriors and their communities in the Hunsrück-Eifel-Culture Nortmann, Hans 2003

Vom Baumriesen zur Eckbank : Sägewerk und Möbelfabrik Tenhaeff ist größter Abnehmer für Holz aus der Region Seibert, Armin 2003

Wertvolle Wander-Geheimnisse : das große Potenzial der stark bewaldeten Nahe-Hunsrück-Region auch touristisch nutzen Seibert, Armin 2003

Hintergrundgespräche Salz in der Suppe : fruchtbare Diskussionen beim zehnten Wirtschaftstag der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück Seibert, Armin; Großmann, Thomas; Kind, Gerhard 2003

Steinerne Archive jüdischer Kultur : an den Orten der ewigen Ruhe kann man einiges über die tausendjährige Geschichte der Juden in unserem Kreis erfahren Cibura, Sabine 2003

Der Landkreis ist nicht Eigentümer der Gewässer : Untere Landespflege zum Treibholz in Zusammenhang mit Hochwasser: Einfache Lösungen nach der Devise Baum ab greifen zu kurz ; Holzlager schaffen Probleme Seibert, Armin 2003

Wenn Oma und Opa jung werden : die Laubacher lassen am Wochenende die alten Zeiten aufleben ; ... Spektakel zum 900-jährigen Bestehen des Ortes Rötsch, Benjamin; Dupuis, Werner 2003

Kaiserhalle fällt der Abrissbirne zum Opfer : "Ein altes Stück Simmern geht unwiederbringlich verloren" - Altehrwürdiges Gebäude von 1899 muss einem Parkplatz weichen: "Nostalgie ist zu teuer" Dupuis, Werner 2003

Beck: "Die Bahn zum Hahn kommt" : Ministerpräsident sicherte beim zweiten Forum der "Bürger für Hahn" Fertigstellung der Schienenverbindung bis 2006 zu Lorenz, Markus 2003

Verwitterungserze im Hunsrück und Soonwald Bottke, Heinz 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...