|
|
|
|
|
|
Physikalisch-chemische Untersuchung am historischen Mörtel der Ruine "Alte Burg" (Junkerwaldköpfchen), Gemeinde Alken
|
Hirt, Holger |
2004 |
|
|
Burggut brachte Besitzern und Pächtern wenig Glück : Vom einstigen Steprodt'schen Anwesen in Katzenelnbogen ist nichts mehr zu finden - Anlage auf altem Kupferstich erhalten
|
Debusmann, Christel |
2004 |
|
|
Kunst-Kostbarkeiten bleiben erhalten : Info über Baufortschritt im Grafenschloss - Spende der Naspa-Stiftung ; Land, Kreis, Verbandsgemeinde und Stadt ziehen für Bewahrung von kulturhistorischem Schmuckstück an einem Strang
|
Galonska, Andreas; Hennemann, Romy |
2004 |
|
|
Burgruine thront über dem Wald : Als Trutzburg vor 700 Jahren gebaut, beeindruckt die Burg Balduinseck auch heute noch durch ihre Dimensionen
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Wagemutiges Burgfräulein : RLZ-Serie: "Wenn Steine sprechen könnten"
|
Hebel, Karl Willi; Scholl, Katie |
2004 |
|
|
Künftige Attraktion: Barock-Befestigungsanlagen : St. Goar nimmt Eskarpierung der Rheinfels in Tallage ins Visier ; Burgberg- und Mauerwerk muss von Überwucherung freigestellt werden
|
Seib, Gerhard / 1941-2019 |
2004 |
|
|
Erzbischof Balduin von Luxemburg (1307-1354) als Bauherr von Landesburgen im Erzstift Trier
|
Scholz, Ingeborg |
2004 |
|
|
20 Jahre, 1984 - 2004, Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e. V.
|
Meyer, Wolfgang; Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg |
2004 |
|
|
Auf rotem Fels : ein Führer zu den schönsten Burgen der Pfalz und des elsässischen Wasgau
|
Herrmann, Walter |
2004 |
|
|
Burgruine Landskron Oppenheim
| 1. Aufl. |
Herrmann, Christofer |
2004 |
|
|
Le château du Nürburg dans le Haut-Eifel
| 1. éd. |
Losse, Michael |
2004 |
|
|
Burg Stahleck über Bacharach : von der Stauferburg zur Jugendherberge
|
Stüber, Heinrich |
2004 |
|
|
Holz in der Burgenarchitektur : wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Schloss Sayn 2003
|
Schock-Werner, Barbara; Deutsche Burgenvereinigung. Wissenschaftlicher Beirat |
2004 |
|
|
The Nürburg in the High Eifel
| 1. ed. |
Losse, Michael |
2004 |
|
|
Den Anfang machte Henning Schlaaff: Burgenforschung im pfälzischen Raum
|
Keddigkeit, Jürgen |
2004 |
|
|
"Ohne Adel gäbe es keine Museen" : Karl Graf von und zu Eltz über seine berühmte Burg nahe der Mosel ...
|
Eltz, Karl zu, Graf; Knöfel, Ulrike; Kronsbein, Joachim |
2004 |
|
|
Wilenstein : die Burg und das sich nach ihr nennende Rittergeschlecht (1174 - 1372)
|
Dolch, Martin |
2004 |
|
|
Der Mühlenbacher Hof in Arenberg : untergegangene Holzgewölbe an einer wenig bekannten Wasserburg
|
Liessem, Udo |
2004 |
|
|
"Burg Ockenfels" - "Burg zur Leyen" - "Geroltsburg"
|
Goldbach, Willi |
2004 |
|
|
Die Laurenburg : das älteste historische Baudenkmal in der Esterau
|
Gemmer, Gerhard |
2004 |
|
|
Schloss Dhaun : ein Haus mit weitreichender Bedeutung und Vergangenheit
|
Füllmann, Joachim |
2004 |
|
|
Der Blick vom Gipfel ließ Könige strahlen : Burg erlangte nie reichspolitisch überragende Bedeutung
|
Tarrach, Jochen |
2004 |
|
|
Uralte Festung im feuchten Niederwald : Alte Burg bei Laudert ist ideales Ausflugsziel für die heißen Sommertage
|
Dupuis, Werner |
2004 |
|
|
Barockschloss sucht neue Nutzer : Makler bot ungewöhnliche Immobilie auf dem Internet-Marktplatz "ebay" an - Besitzer Gottfried Helnwein lebt in Los Angeles
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Die goldenen zwölf Apostel zu Hohlenfels
|
Stückrath, Otto |
2004 |
|