Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
11992 Treffer — zeige 2251 bis 2275:

Museum SchPIRA im Judenhof : Historisches Museum der Pfalz, Stadt Speyer und der Verkehrsverein gewähren Einblick ins Mittelalter Hoffmann, Mira 2010

Die Freiherren von Leslie aus Speyer - ein Nachtrag Bunz, Rainer 2010

Zufall und Entscheidung : Geschichte der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz Tekampe, Ludger 2010

Der umgebettete Onkel: Der Leichnam Philipps von Schwaben und Speyer Rader, Olaf B. 2010

Wandel in der Erschließung der Reichskammergerichtsakten : vom gedruckten Inventar zur Online-Recherche in der Datenbank Schildt, Bernd 2010

Minderungen der räumlichen Präsenz des Reichskammergerichts : Exemtionen, Appellationsprivilegien und vergleichbare Erscheinungen Weitzel, Jürgen 2010

Die Erfassung des Raumes durch das Reichskammergericht : Kommentar Jahns, Sigrid 2010

Theorie des Dialogs : das Projekt St. Guido in Speyer Jacoby, Alfred 2010

Heinzelmännchen im Museum : wie eine Gruppe Ehrenamtlicher im Historischen Museum der Pfalz wertvolle Dienste bei der Inventarisierung der Sammlung leistet Gilcher, Dagmar 2010

Das Barock-Juwel : die protestantische Dreifaltigkeitskirche in Speyer ... Gilcher, Dagmar 2010

Der Spieleteppich, ein mittelrheinisches Meisterwerk der Textilkunst Rapp Buri, Anna 2010

Edith-Stein-Bibliographie 2009 Dobhan, Ulrich 2010

Die Fendrichs - eine katholisch-jüdische Familie im Ludwigshafen der NS-Zeit Völkl, Marianne 2010

Die drei Kaiserdome Speyer, Mainz und Worms Untermann, Matthias 2010

"ein hausz ist ein gut sicherheit ... " : staufische Wohn- und Profanbauten in Mainz, Worms und Speyer Sebald, Eduard 2010

Der Dom zu Speyer : und die Romanik Claussen, Johann Hinrich 2010

"Civibus de Frankinfort ... concedimus libertatem ut numquam aliquem vestrum cogamus" : Machte mittelalterliche Stadtluft die Menschen frei? Schmieder, Felicitas 2010

Jerusalem am Rhein: Anfänge jüdischen Lebens in Deutschland im Mittelalter Raspe, Lucia 2010

Die Grundsteinlegung der Kirche zweier Völker St. Bernhard in Speyer : eine wenig bekannte Facette aus dem Leben von Robert Schuman (1886-1963) Reinhardt, Rose Marie 2010

Erlebnisort Junges Museum Speyer Junges Museum (Speyer) 2010

Edith Steins Unterstützer : bekannte und unbekannte Helfer während der NS-Diktatur Herbstrith, Waltraud 2010

Thomas Duttenhoefer, Metamorphosen : Bildwerke zu Ovid ; [Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Thomas Duttenhoefer - Menschliches aus der Mythologie im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, 26. September 2010 bis 9. Januar 2011] Duttenhoefer, Thomas; Wiegartz, Veronika; Gerhard-Marcks-Haus 2010

Mareile Franziska Martin : MOK, Miejski Osrodek Kultury w Gnieznie, wrzesien 2010 Martin, Mareile Franziska 2010

Das Reichskammergericht im Spiegel seiner Prozessakten : Bilanz und Perspektiven der Forschung Battenberg, Friedrich 2010

Die Speyerer Bischofsgräber und ihre vergleichende Einordnung : eine archäologische Studie zu Bischofsgräbern in Deutschland von den frühchristlichen Anfängen bis zum Ende des Ancien Régime Päffgen, Bernd 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...