Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
380581 Treffer — zeige 226 bis 250:

Wasserstoff aus der Region für die Region | welche Chancen, welche Hürden, welche Prozesse konnten die Wasserstoff-Pilotprojekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar aufzeigen? Und welche Perspektiven ergeben sich lokal, national und international? ... 2025

Belastendes Erbe | seit zwei Jahren sammeln Mitarbeiterinnen der Evangelischen Akademie der Pfalz in Kirchengemeinden Informationen zu historisch problematischen Objekten aus der Zeit des Deutschen Reichs ... Riesterer, Florian; Lang, Alexander 2025

Genussvolles Wechselspiel | Weiß zu Weiß und Rot zu Rot? Das Zusammenspiel von Wein und Speisen ist längst nicht mehr von solch starren Regeln geprägt. Eine Spurensuche nach gelungenen Kombinationen, bei der kulinarische Akteure und Genussprofis aus der Pfalz ihre Geheimnisse verraten Huhn, Janina 2025

In den Wind geschrieben | Er war einer der großen Landsleute, die sich furchtlos gegen Ungeist und Atheismus des "Dritten Reiches" stellten: der vor 140 Jahren in Dahn geborene Kapuzinerpater und Regimegegner Ingbert Naab, ein unerschrockener Kämpfer gegen den Ungeist des Hitlerstaats, der seine Weitsicht früh mit dem Leben bezahlte. 2025 ist ein Jahr der Erinnerung an ihn Schächter, Willy 2025

Warten auf die eigene Kirche | Kirchen im Bistum Speyer: Rüssingen-St. Martin Ochßner, Lea 2025

Altarräume als Gesamtkunstwerke | Zum Tod des Künstlers Gernot Rumpf am 20. Januar 2025 Haarlammert, Klaus 2025

MFRP 95: Der (Rest-)Münzverein von Kurmainz und Hessen-Darmstadt (1637-1639) Schneider, Konrad 2025

Helau Mainz | Die Fastnacht steigt wieder, dieses Mal später als sonst Gutsche, David 2025

Christoph Koeberlin | der Pfälzer hat seine beiden Leidenschaften - Schriften und Fußball - zu einem Beruf vereint: Er ist vermutlich Deutschlands einziger Designer von Trikotnummern Heßbrügge, Rolf 2025

Und alle spielen mit Breinlich, Theresa 2025

Ein Segen für Liebende | Ist der heilige Valentin heute noch relevant? Weiffen, Anja; Friedgen, Elisabeth 2025

Gegen das Vergessen und das Verdrängen | Am 27. Januar ist Holocaust-Gedenktag. Doch wie soll man daran erinnern, wie soll man gedenken? Wie kann da unvorstellbare Grauen der Verfolgung und der Konzentrationslager vermittelt werden, wenn es fast keine Zeitzeugen mehr gibt? Auf Spurensuche in der Region, wo engagierte Menschen die Erinnerung wachhalten Weber, Annette 2025

Neue Waffen gegen Tumoren | noch nie kamen so viele Therapien zur Bekämpfung von Krebs auf den Markt. Die Überlebenschancen der Patienten steigen, die Gewinnaussichten auch. Ganz vorne dabei: Biontech Salz, Jürgen; Menn, Andreas 2025

Katholische Reform in Speyer | etwas mehr als 200 Jahre wirkt der Orden der Jesuiten in Speyer. In der Stadt am Rhein machen berühmte Jesuiten Bekanntschaft mit der Anziehungskraft der Reformation ... Haarlammert, Klaus 2025

Die Geschichte hinter dem Aalschokker | Das Wahrzeichen der Rheingemeinde Urmitz wurde im vergangenen Jahr saniert Hornauer, Eva / 1996- 2025

Geschäftsführer beklagt zu viel Bürokratie | Neubau einer Logistikhalle gestaltete sich sehr schwierig – Chef wünscht sich mehr Verbindlichkeit und Pragmatismus Stock, Annika 2025

Leidenschaft für Kunst packte Vater und Sohn | Ulrich Lipp und sein Sohn Mevlana aus Horhausen stellen ihre Werke international aus. Unsere Zeitung besuchte die Künstler Hilgeroth-Buchner, Julia 2025

Wie gemolt so schön | Gedankenskizzen eines ernüchtert romantischen Rhein-Hunsrückers Peil, Josef 2025

Chronik der Ereignisse im Westerwaldkreis von Juli 2023 bis Juni 2024 Metternich, Hans-Peter 2025

Wäller Heimat ... auf die Schipp' genommen | ausgewählte Karikaturen von Rudolf Grabowski aus den Jahren 2023/2024 Grabowski, Rudolf 2025

Ein Liebe zu Mannheim | Unter Kurfürst Carl Theodor erlebten Mannheim und die Kurpfalz im 18. Jahrhundert eine Blütezeit. Der Landesherr und seine Frau führten überdies ein wildes Liebesleben Schwaibold, Frank 2025

So sehen die zukünftigen Handball-Klassen aus | Handball: Nach der Fusion der Verbände Rheinhessen und Pfalz werden die Spielklassen zusammengelegt – Das sagen die Nahe-Trainer dazu Adolphi, Gert 2025

Damit das Leid nicht vergessen wird | sexualisierte Gewalt: Leitlinien zur Gedenkkultur sollen die Verfehlungen in Erinnerung halten Derst, Petra 2025

Roherträge deutlich unter den beiden Vorjahren | Landessortenversuche Speisekartoffeln 2024, frühe Reifegruppe Mohr, Manfred 2025

Milchleistung liegt erneut über 9000 kg | hohe Leistungen bei abnehmenden Mitgliedsbetrieben 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...