862 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Stolpersteine für die Familie von Emil Löb
|
Rücker, Wilma / 1947-2024; Dahinden, Ullrich |
2015 |
|
|
Die Konstituierung der Verfassungsorgane nach der ersten Landtagswahl am 18. Mai 1947 : Teil I: Grundlagen, Konstituierung von Landtag, des Wahlprüfungsgerichtes und Zwischenausschusses sowie Wahl der Verfassungsrichter
|
Ley, Richard / 1945- |
2015 |
|
|
Die Konstituierung der Verfassungsorgane nach der ersten Landtagswahl am 18. Mai 1947 : Teil II: Bildung der ersten Landesregierung und erster Regierungswechsel sowie rechtlichen und politischen Bewertung der Gründungsphase
|
Ley, Richard / 1945- |
2015 |
|
|
Gnade für NS-Kriegsverbrecher? : Ministerpräsident Peter Altmeier und die Begnadigungen der von französischen Gerichten verurteilten NS-Verbrecher
|
Spies, Christopher |
2014 |
|
|
Engers in der Kriegs- und Nachkriegszeit (1943-47)
|
Brink, Karl-Heinz |
2014 |
|
|
Erinnerung an die jüdischen Mitbürger in Saarburg : 32 Stolpersteine in Saarburg und Beurig verlegt
|
Eijck, Edith van; Müller, Thomas |
2014 |
|
|
Auf verlorenem Posten : der Anfang des Zollgrenzdienstes im Prümer Raum 1946/47
|
Zuckarelli, Detlev |
2014 |
|
|
Die Wiese ist im Frühling grün, viele Blumen stehen drauf : Anna Dany aus Quint ; Erinnerungen aus Anlass der Stolpersteinverlegung 2011
|
Schnitzler, Thomas |
2014 |
|
|
Gründung und Umfeld der ersten Volkshochschule in Trier 1919/20 : städtische Erwachsenenbildung in den frühen Jahren der Weimarer Republik
|
Müller, Rudolf / 1954- |
2014 |
|
|
Ruhen noch heute Blindgänger unter dem Bürgersteig? : Weltkriegsrelikte ; Katasteraufnahmen von 1947 zeigen detailliert drei Fundstellen in Cochem - Behörden und Kommunen haben keine Unterlagen über Kriegshinterlassenschaften
|
Junker, Dieter |
2014 |
|
|
16 Stolpersteine erinnern an vier jüdische Familien
|
Bräckelmann, Susanne / 1960- |
2014 |
|
|
Gefahr am Krahnenberg
|
Schultz, Hans |
2014 |
|
|
Stolpersteine gegen das Vergessen : Arbeitskreis in Rhaunen erinnert an die Nazi-Opfer
|
Mosel, Hermann |
2014 |
|
|
Kirchenglocken und Kanonen : Glocken wurden während der Weltkriege im Kreis Cochem-Zell beschlagnahmt
|
Gerhards, Max |
2014 |
|
|
Ein Zeichen der Erinnerung setzen : Stolpersteine für den Kreis Cochem-Zell
|
Thönnes, Katja; Zimmer, Irmgard |
2014 |
|
|
Europäische Parlamentarier im Calmont
|
Knebel, Gerd |
2014 |
|
|
Während Pogrom Suizid versucht : Stolperstein-Serie ; Adolf Heimann wollte seine behinderte Tochter und sich selbst töten
|
Simon, Natalie |
2014 |
|
|
"Stolpersteine" in Talling
|
Ittenbach, Elmar P. / 1948- |
2014 |
|
|
Wie bekam das Bundesland Rheinland-Pfalz seinen Namen?
|
Schrader, Diethelm |
2014 |
|
|
Kapellenlied : Anmerkungen zu den Inhalten der ersten drei Strophen
|
|
2014 |
|
|
In der Burg und für die Burg : mehr als ein Jahrhundert Deutsche Burgenvereinigung ; Neue Chefin Barbara Schock-Werner im Gespräch
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2013 |
|
|
Weitere Stolpersteine werden in Lahnstein derzeit verlegt : Tafeln sollen an Gräueltaten erinnern
|
|
2013 |
|
|
Die Kleingeldscheine der Länder der französischen Besatzungszone 1947
|
Bronnert, Uwe |
2013 |
|
|
Neue Orte des Gedenkens : Stolpersteine erinnern an 21 Thalfanger Juden
|
Ittenbach, Elmar P. / 1948- |
2013 |
|
|
Die Wiese ist im Frühling grün, viele Blumen stehen drauf : Anna Dany aus Quint ; Erinnerungen aus Anlass der Stolpersteinverlegung 2011
|
Schnitzler, Thomas |
2013 |
|