1757 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Das napoleonische Mainz: Boulevard de la France et bonne ville de l'Empire
|
Dumont, Franz / 1945-2012 |
2003 |
|
|
Einige Gedanken zur Bildersendung nach Mainz
|
Rosenberg, Pierre |
2003 |
|
|
Sehnsucht nach der guten alten Zeit - Der Krifteler Pfarrer Mohr im Übergang von Kurmainz nach Nassau
|
Krementz, Wilfried |
2003 |
|
|
Alexander von Humboldt am Mittelrhein 1789
|
Kölbel, Bernd |
2003 |
|
|
Tage des Todes: "Wie nahe grenzt der Mensch jetzt an das Vieh" : Mainz vor 190 Jahren ; Kaiser Napoleon besucht zum letzten Mal die Stadt - und Zehntausende erliegen Typhus ; größtes Massensterben seit der Pest ; Dom voller Leichen
|
Schuler, Thomas / 1970- |
2003 |
|
|
"... voll Begierde, diese Wohltat des Gesetzes zu genießen" : die Gründung der Evangelischen Gemeinde Koblenz in französischer Zeit
|
Volkening, Rolf |
2003 |
|
|
Aus Rheinländern werden Preußen : die Evangelische Gemeinde Koblenz 1815 - 1848
|
Metzing, Andreas / 1963- |
2003 |
|
|
"... nur höchst spärliche Gewinne" - Hauroth im Spiegel preußischer Verwaltungsakten des 19. Jahrhunderts
|
Scholz, Ingeborg |
2003 |
|
|
Die Säkularisation 1803
|
Staab, Franz / 1942-2004 |
2003 |
|
|
Das Ende der Schinderhannesbande in Mainz 1803
|
Fleck, Udo |
2003 |
|
|
Bürgerlicher Kunstbesitz in Mainz um 1800
|
Landschulz, Marlene / 1943-2023 |
2003 |
|
|
Einleitung: Das Ende der Kurpfalz 1803
|
Kohnle, Armin |
2003 |
|
|
Heidelberg und die Kurpfalz in der Kunst um 1800
|
Thölken, Gabriele M. / 1958- |
2003 |
|
|
Unter Tricolore und weißblauer Fahne : der Raum Ludwigshafen in den Jahren 1798 - 1843
|
Furtwängler, Martin / 1963- |
2003 |
|
|
Das Aussehen eines eine Reihe von Jahren hindurch wohladministrierten Staates ... : das Ende des alten Bistums und des Hochstifts Speyer
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2003 |
|
|
Martin von Cochems Legendenkonzeption und ihre gattungsgeschichtliche Wirkung
|
Breuer, Dieter |
2003 |
|
|
The collections of the Palatine Electors: New information, documents and drawings
|
Korthals Altes, Everhard |
2003 |
|
|
Leben mit Schulden : zur Finanzverwaltung Pfalz-Zweibrückens im 16. und 17. Jahrhundert
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2003 |
|
|
Der "Winterkönig" und das Kleingeld von Tillys Soldaten in Heidelberg
|
Klein, Ulrich / 1942- |
2003 |
|
|
Schweizer Einwanderer aus Lenk im Simmental im Holzland
|
Stopka, Günter |
2003 |
|
|
Die Überlieferungen der linksrheinischen evangelischen Lokalkonsistorien der napoleonischen Zeit : archivische Nachwirkungen eines historischen Zwischenspiels
|
Metzing, Andreas / 1963- |
2003 |
|
|
Zweibrücker Männer ziehen für die Revolution in den Krieg : der Gedenkstein auf dem Hauptfriedhof wurde vom Veteranen-Verein aufgestellt ; erst freiwillig gemeldet, dann zum weiteren Dienst verpflichtet
|
Pallasch, Waltraud |
2003 |
|
|
Konflikt, Streit, Gewalt : Geschlechterverhältnis und Sexualität in den Dörfern des Luxemburger, Eifeler und Trierer Landes zur Zeit der Hexenverfolgungen
|
Voltmer, Rita / 1961- |
2003 |
|
|
Hysterischer Anfall sinnloser Eifersucht : vom Schwarzen Peter und anderen Räubern, sowie den schlimmen Folgen übermäßigen Branntweingenusses
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
2003 |
|
|
Die Neugründung des Bistums und die Entwicklung bis 1918
|
Steinruck, Josef |
2003 |
|