275 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Das Verhältnis der Grafen von Leiningen zum Reich und ihr Versuch einer Territorialbildung im Speyergau im 13. Jahrhundert
|
Kaul, Theodor |
1970 |
|
|
Frühe Besiedlungsspuren in und um Bad Neuenahr
|
Mertes, Karl Josef |
1970 |
|
|
Vom Fisch im Kaiserslauterner Wappen
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1969 |
|
|
Die Besiedlung des Ahrgebietes in geschichtlicher Zeit
|
Diederich, Jakob |
1968 |
|
|
Das Amt Einöllen
|
Gauch, Hermann |
1968 |
|
|
Burg und Herrschaft Wensberg
|
Görtz, Ignaz |
1967 |
|
|
Der ehemalige Kolbenhof in der Steinstraße zu Kaiserslautern. : eine alle bisherigen Veröffentlichungen und Forschungen zusammenfassende Rückschau
|
Graf, Hermann |
1964 |
|
|
Die ehemalige Katharinen-Kapelle : am Fuße des Germansberges
|
Haffner, Franz |
1964 |
|
|
Hochmittelalterliche Herrschaftsbereiche im hohen Taunus
|
Gensicke, Hellmuth |
1963 |
|
|
Ursprung und Wesen der spätmittelalterlichen Schützengilden
|
Reintges, Theo |
1963 |
|
|
Die Stadt Montabaur im Spätmittelalter
|
Gensicke, Hellmuth |
1962 |
|
|
Das Kaiserslauterer Handwerk im Spätmittelalter : Notizen zu einem Urkundenfund im Stadtarchiv Kaiserslautern
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1962 |
|
|
Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des Rheins im Zusammenhang mit der spätmittelalterlichen Wirtschaftsentwicklung der Niederlande
|
Alberts, W. Jappe |
1961 |
|
|
Das Buch vom großen Strom
|
Haupt, Thea |
1961 |
|
|
Wo einst die städtische Mehlwaage stand
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1958 |
|
|
Zur Geschichte der Marktstraße in Kaiserslautern
|
Münch, Ottheinz |
1957 |
|
|
Die Cistercienserabtei Himmerod im Spätmittelalter
|
Schneider, Ambrosius |
1954 |
|
|
Zwei Taufsteine aus dem 14. Jahrhundert in Grünstadt : sie stammen aus dem damaligen Kloster Lingenfeld
|
Feßmeyer, Hans |
1954 |
|
|
Die Klostervogteipolitik der Erzbischöfe von Mainz bis ins 13. Jahrhundert
|
Grüneisen, Henny |
1942 |
|
|
Baugeschichte der Frühzeit des Domes zu Mainz : IV. - XIII. Jahrhundert
|
Becker, Ludwig; Sartorius, Johann |
1936 |
|
|
Die französische Rhein- und Saarpolitik
|
Raumer, Kurt von |
1935 |
|
|
Pfälzische Familien- und Wappenkunde : Ausstellung im Pfalzbau Ludwigshafen am Rhein vom 3. bis. 17. Dezember 1933
|
Pfälzische Landesgewerbeanstalt |
1933 |
|
|
Die Herkunft der bürgerlichen Bevölkerung zu Speyer am Ausgang des 13. und zu Beginn des 14. Jahrhunderts
|
Villinger, Carl Johann Heinrich |
1931 |
|
|
Geschichtliche Bauten zu Rodalben
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1926 |
|
|
Vier Meister Mittelrheinischer Plastik um 1400
|
Zimmermann-Deissler, Eva |
1924 |
|