|
|
|
|
|
|
Bürckel und die Verfolgung der Juden
|
Martin, Michael / 1947- |
2019 |
|
|
"Vom politischen Geschehen unbeeindruckt" : der Kampf der Familie Bürckel gegen die Entnazifizierung (1948-1958)
|
Rummel, Walter / 1958- |
2019 |
|
|
Der Rabbi aus Reipoltskirchen : Elias Grünebaum (1807 bis 1893) heißt einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten des 19. Jahrhunderts ... und das Werk eines Pfälzer Künstlers, das an ihn erinnert, steht an der Europäischen Skulpturenstraße des Friedens
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2019 |
|
|
Briefpostbesonderheiten zwischen der bayerischen Pfalz und ihren Nachbarn
|
Streuber, Hans Otto / 1949- |
2019 |
|
|
"Soldaten gegen Demokraten" : die Niederschlagung der Pfälzer Mairevolution von 1849 durch preußische Truppen
|
Ziegler, Hannes / 1953- |
2019 |
|
|
"Revoluzzer" und "Adelsknechte" : die Vor- und Nachfahren des leiningischen Hofrats Johann Casimir Fries aus Grünstadt oder: Goethes revolutionäre Grünstadter Verwandte
|
Ref, Eberhard |
2019 |
|
|
Die Kinder von La Guette : 1939-1989-2019 : mit handschriftlichen Dokumenten von 27 Kindern aus der Saarpfalz
|
Wipfler-Pohl, Siegrun; Streppel, Karola |
2019 |
|
|
"... ihr habt den größten Schweinestall in München ... " : vor 100 Jahren: Separatismus in der Pfalz 1919 - Versuch einer Loslösung der Pfalz vom Reich und Bayern
|
Schaupp, Stefan / 1968- |
2019 |
|
|
Von der "Franzosenzeit" bis in die Zeit des Hambacher Festes - die soziale und politische Lage der Pfalz im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2019 |
|
|
Machtsicherung und Netzwerke Bürckels
|
Maier, Franz / 1960- |
2019 |
|
|
Bürckel und die beiden großen Kirchen der Pfalz
|
Fandel, Thomas / 19XX- |
2019 |
|
|
Gauleiter Bürckel - ein Meister der inszenierten "Volksgemeinschaft"?
|
Schiffmann, Dieter / 1948- |
2019 |
|
|
Das Thema "Bürckel und die Weinstraße": Eine "heiße Kartoffel"? : journalistische Beobachtungen
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2019 |
|
|
Bevölkerungswissenschaft im Gau Josef Bürckels
|
Freund, Wolfgang |
2019 |
|
|
"Die Schöne Seele der streitbaren Kirche" : zum 200. Geburtstag des Speyerer Domkapitulars Wilhelm Molitor - Jurist, Theologe und Literat
|
Adamy, Bernhard / 1953- |
2019 |
|
|
80 Jahre - Beginn des Zweiten Weltkriegs in der Pfalz
|
Burkhart, Ulrich |
2019 |
|
|
Spielball der Mächte? : die Rheinpfalz und die internationale Politik
|
Clemens, Gabriele B. / 1961- |
2019 |
|
|
Stephan Leist - ein Lehrer am Ende der Welt
|
Keppel, Ute |
2019 |
|
|
Alle mal schleunigst wählen gehen! : nach dem Ende der Ersten Weltkriegs fanden am 19. Januar 1919 die Wahlen zur ersten deutschen Nationalversammlung statt : in dieses Parlament zogen auch Abgeordnete aus der Pfalz ein ... : sechs Abgeordnete - sechs Lebenswege
|
Quinlan-Flatter, Katherine |
2019 |
|
|
Josef Bürckel : nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz
|
Nordblom, Pia; Rummel, Walter; Schuttpelz, Barbara |
2019 |
|
|
Historische Inschriften in Queichheim : " ... Es ist umsonst, das ihr aufsteht früh"
|
Neusüß, Simone |
2019 |
|
|
Der Dichter-Priester : Wilhelm Molitor, geboren 1819 in Zweibrücken, gestorben 1880 in Speyer, lebte ein Leben für Glauben, Poesie und Kunst ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2019 |
|
|
Gesundheitszustand und Medizinalreform : ein Beitrag zum Gesundheitswesen in Pfalzbayern im 19. Jahrhundert
|
Feifel, Gernot |
2019 |
|
|
Einleitung: Josef Bürckel - Machtmensch, Überzeugungstäter und Demagoge
|
Rummel, Walter / 1958- |
2019 |
|
|
Josef Bürckel und die pfälzische Presse
|
Pieroth, Stephan |
2019 |
|