300 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Die Glasfenster der Pfarrkirche "Maria Himmelskron"
|
Johannes, Detlev / 1931-2008 |
2007 |
|
|
Vor 300 Jahren: Beginn des Wiederaufbaus der St. Laurenzikirche
|
Wantzen, Manfred |
2007 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Speyer : Jahresbericht 2006
|
Hartmann, Heinrich |
2007 |
|
|
Da ist eine Bombe zu wenig gefallen : Karl Barths Logion zur Gedächtniskirche in Speyer? ; Ein Beitrag zur Entmythologisierung
|
Bümlein, Klaus / 1943- |
2007 |
|
|
Das Modell des Speyerer Kaiserdomes von Holzbildhauer Otto Martin im Historischen Museum der Pfalz in Speyer : zur Problematik historischer Bilddokumente als selektive Grundlagen für rekonstruierte Erscheinungsformen des Doms
|
Worgull, Elmar / 1949- |
2007 |
|
|
Ein Beispiel für St. Barbara in Kunst, Kult, Brauchtum und Lied bis heute: Hainfeld in der Südpfalz
|
Husenbeth, Helmut |
2007 |
|
|
Benediktinerabtei Maria Laach : Mönche am See
|
Kaiser, Jürgen |
2007 |
|
|
Die barocke Emporenmalerei in der Nordpfalz
|
Wasem, Peter / 1962- |
2007 |
|
|
Die Bundenbacher Freiherrn von Steinkallenfels und die Barone von Cathcart zu Carbiston in den Kirchenbüchern von Bundenbach und Zweibrücken
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2007 |
|
|
Kirchenjubiläum: 500 Jahre spätgotische Kirche
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
2007 |
|
|
Zahlen, Zirkel, Lineal : Arithemtik und Geometrie bei mittelalterlichen Sakralbauten und ihr Nachweis an Frankenthals ehemaliger Kirche des Augustiner-Chorherrenstifts
|
Worgull, Elmar / 1949- |
2007 |
|
|
Fundata est ecclesia sanguine : die Inschriften in der protestantischen Kirche in Steinbach
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2007 |
|
|
Das geniale Lebenswerk des Restaurators Otto Schultz
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
2007 |
|
|
Die Trierer Welschnonnenkirche als Kunstwerk
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
"All boes Wedder verdrieben ich ..." : als Glockengeläute noch Dämonen vertreiben konnte
|
Grundhöfer, Heinz H. |
2007 |
|
|
100 Jahre Büscheider Kapelle in Altrich
|
Binzen, Peter |
2007 |
|
|
Die Fintenkapelle
|
Eckstein, Kurt W. |
2007 |
|
|
Geometrie als Bedeutungsträger am Beispiel der Liebfrauenbasilika
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
Ein Reliquienschrein des 12. Jahrhunderts aus Limoges in Zell an der Mosel
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
Die Trierer Sankt Paulinuskirche : ein Beitrag zum Thema der "mystagogischen Kirchenführung"
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
Heilige, Märtyrer und Legenden : vor 250 Jahren wurde die Paulinkirche in Trier geweiht ; bedeutendste Barockkirche in Rheinland-Pfalz mit bewegter Geschichte
|
Mettlach, Ernst |
2007 |
|
|
Zu einigen Fragen aus der Baugeschichte der Trierer Liebfrauenkirche
|
Ronig, Franz / 1927-2019 |
2007 |
|
|
Eine unbekannte Innenansicht der Trierer Jesuitenkirche
|
Weber, Winfried / 1945- |
2007 |
|
|
Ein Schmuckstück am Rande der Eifel : die Matthiaskapelle über Kobern
|
Britz, Andreas / 1959- |
2007 |
|
|
Zeugnisse früher Christen in Trier : die Graffiti unter der Liebfrauenkirche
|
Binsfeld, Andrea / 1970- |
2007 |
|