8605 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Ein Engel in der Stunde der Geburt : über den Medizin-Pionier Ferdinand A. Kehrer
|
Langenbach, Albrecht |
2004 |
|
|
Chrysler-Wurzeln in Guntersblum : Straße nach einem Vorfahren des Konzerngründers benannt
|
Langenbach, Albrecht |
2004 |
|
|
Tag und Nacht für alle da : "Schwester-Frieda-Weg" erinnert an eine "gute Seele"
|
Langenbach, Albrecht |
2004 |
|
|
Großer Sohn fand spät in Heimatgemeinde zurück : Guntersblum ehrt den Schriftsteller und Kunsthandwerker Georg K. Glaser mit Straßennamen am Algersweg
|
Langenbach, Albrecht |
2004 |
|
|
Mit "Dippche" zum kostenlosen Umtrunk : "Branntwein-Reul" und "Mariacron-Treppchen" erinnern an hochprozentige Vergangenheit
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2004 |
|
|
Alter Weg für das Gesinde? : "Himmelstreppchen" gibt den Oppenheimern einige Rätsel auf
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2004 |
|
|
189 Stufen erinnern an den glücklosen König : "Ruprechtsweg" verbindet die Vor- mit der Oberstadt
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2004 |
|
|
Bis zu 40 Pferde im Einsatz : Reul erinnert an Thurn- und Taxis'sche "Posthalterey" in Merianstraße
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2004 |
|
|
Die fränkischen Adelsgräber von Flonheim - eine Nachbetrachtung
|
Ament, Hermann / 1936- |
2004 |
|
|
Wahlen und Abstimmungen in Worms während der Weimarer Republik: Materialien und Analysen
|
Bönnen, Gerold / 1964- |
2004 |
|
|
Der spätbronzezeitliche/frühhallstattzeitliche Hortfund von Worms-Neuhausen, Talstraße: die Fundgeschichte
|
Grünewald, Mathilde / 1947-2024 |
2004 |
|
|
100 Jahre "Schwabenheim an der Selz" : "Suaboheim" im April 766 erstmals urkundlich erwähnt
|
Braun, Gottfried / 1938- |
2004 |
|
|
Die Bolander im Ingelheimer Grund : vor 750 Jahren Burg zerstört
|
Kähler, Ernst |
2004 |
|
|
Luftangriffe im Spätjahr 1944 : Gensinger Bevölkerung hatte Glück im Unglück
|
Friedrich, Günther |
2004 |
|
|
Niersteiner Kinderschule feiert 100. Geburtstag
|
Bausch, Christine |
2004 |
|
|
Das historische Handwerkszeichen des Oppenheimer "Weißbänders" Johan Müller vom Epitaph seines Sohnes Johan Friederich Müller, 1702, in der Katharinenkirche
|
Azzola, Friedrich Karl |
2004 |
|
|
Alte Fotos : der hundertjährige Ruprechtsturm und der Weg zur Landskronhalle
|
Nohl, Walter / 1930- |
2004 |
|
|
Oppenheim als Schauplatz mittelalterlicher Heldendichtung
|
Neugebauer, Anton / 1949- |
2004 |
|
|
Die vier Evangelistensymbole im gotischen Rippengewölbe der ehemaligen Sakristei des Westchores der Katharinenkirche, vor 1439, dem "Raum der Stille"
|
Azzola, Friedrich Karl |
2004 |
|
|
Aus dem Leiselheimer Dorfgeschehen
|
Schüler, Eugen / 1935-2020 |
2004 |
|
|
Die Kerb in den 20er und 30er Jahren
|
Rudolph, Peter |
2004 |
|
|
Kindheitserinnerungen
|
Vonderheid, Erich |
2004 |
|
|
Leiselheim während des 3. Reichs
|
Roschy, Richard |
2004 |
|
|
Kriegsende 1945
|
Schüler, Eugen / 1935-2020; Rochy, Richard |
2004 |
|
|
Leiselheimer Familien: Prior
|
Roschy, Richard |
2004 |
|