3342 Treffer — zeige 226 bis 250:

Der Spendweck zu Waldsee : ein ehemaliger Lätare-Brauch Klotz, Fritz 1959

Wallerfangen und die Flandernstraße. Arstad, Sverre 1959

Walpershofen hat seine Selbständigkeit bewahrt. Das 200jährige Dorf im Köllertal. M. Wappenbild. Gillet, Josef 1959

Zweibrücker Lustschloß Gutenbrunnen und seine Walpurgiskapelle Dahl, Julius 1959

Die Wollmaschine. Von einer ehemaligen Blauzeugdruckerei in St. Wendel und anderen untergegangenen Gewerben. Schmitt, Hans Klaus 1959

Zum 150jährigen Bestehen der Steingutfabrik. Grüner, Erhard 1959

Saarerzeugnisse in aller Welt. Keuth, Paul 1959

Die saarländische Eisen- und Metallindustrie bietet an. Schäfer, Ernst-Heinz 1959

Die besondere Rationalisierungs- und Modernisierungsproblematik der Saarhütten. Schluppkotten, Kurt 1959

Ergebnisse industrieller Betriebsvergleiche an der Saar. Schneider, Werner 1959

Das Diakonenamt bei Kurfürst Friedrich dem Frommen von der Pfalz : der Universität Basel zum 500jährigen Bestehen Bernoulli, Wilhelm 1959

Die Saar und ihre Wirtschaft. Weiant, Peter; Schütz, Walter 1959

Die Briefmarken des Saarlandes 1945 bis 1956 Pies, Hermann 1959

Das "Saargebiet" (1920-1935), ein "Dorado" der Briefmarkensammler Schupp, Wilhelm 1959

Mikrosporieepidemien durch Mikrosporum canis in Südwestdeutschland. Schönfeld, Jobst 1959

Die alte Heidelberger Bibliotheca Palatina als pfälzische Forschungsaufgabe. Gugumus, Johannes Emil 1959

Das Iggelheimer Heimatmuseum Henn, Karl 1959

Beiträge zur Erforschung der Banater deutschen Mundarten. Roos, Jos. 1959

The Novels of Elisabeth Langgässer. Reid, John Cowie 1959

Königshof-Barbarossaburg-Pfalzgrafenschloß. Ein Jahr Grabungen in der Kaiserslauterer Burg. Bremer, Walter 1959

Volkstümliche Bezeichnungen von Ortsteilen und Straßen in Ramstein. Pfeiffer, Karl 1959

Die Unterschernau. [Ramstein] Pfeiffer, Karl 1959

Die Mahl- und Ölmühle in Rehborn am Glan Weber, Friedrich W. 1959

Von höfischem Glanz und barocker Kunst. [Reipoltskirchen] Zink, Albert 1959

[Pälzer Feierowend:] Die Kirche mit den vier weißen Säulen. Das Märchen von dem verwechselten Gotteshaus im schönen Rinnthal. Eine notwendige Richtigstellung. [Pälzer Sunndag u. Wasgaubote:] Die "verwechselte" Kirche. Fischer, F. 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...