|
|
|
|
|
|
Os Sproach
|
Ries, Hella |
|
|
|
Saach blooß : regionale Redensarten
|
Konrad, Michael |
|
|
|
Mundartliches aus den Bienwaldortschaften Kapsweyer, Steinfeld, Niederotterbach
|
Gimmel, Philipp |
|
|
|
Von den Mundarten der Kuseler Gegend
|
Christmann, Ernst |
|
|
|
Meine Mackener Impressionen
|
Kremer, Paul |
|
|
|
Kesterter Geschichte(n)
|
Heimatverein Kestert 2015 |
|
|
|
Moselfränkisches Wörterbuch : Reiler Platt - Räila Platt
|
Hochscheid, Rudolf |
|
|
|
"Su schwäzen mir ..." : alte Kurtscheider Mundart
|
Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Ortsverband (Kurtscheid) |
|
|
|
Näiwidder Pladd : Sprache der Heimat : mit neuem Wörterbuch der Neuwieder und Heddesdorfer Mundart
| 1. Auflage |
Krämer, Helmut |
|
|
|
Der springende Punkt im roten Faden : Wörter, Sprichwörter und Redensarten, Schimpf- und Schandwörter, Gereimtes und Ungereimtes in Moselfränkischer Mundart : (eine halbwissenschaftliche Untersuchung)
|
Faust, Armin Peter |
|
|
|
Onser Moddersproch
|
Halfmann, Dieter; Halfmann, Michèle |
|
|
|
Verzällche üs Dearne : wees de noch wie et frööte woar? : 4. Dernauer Mundartabend
|
Weber, André; Meyer, Gerhard; Bach, Georg; Verzällche Üs Dearne (Veranstaltung : 4. : 2014 : Dernau); WeinKulturDorf Dernau e.V. |
|
|
|
Verzällche üs Dearne : wees de noch wie et frööte woar? : 3. Dernauer Mundartabend
|
Weber, André; Bach, Georg; Verzällche Üs Dearne (Veranstaltung : 3. : 2013 : Dernau); Verkehrsverein Weindorf Dernau |
|
|
|
Wo kommt dat her? : Herkunftswörterbuch der Umgangssprache an Rhein und Ruhr
|
Honnen, Peter |
|
|
|
Oarzbächer Mundart : von A bis Z - Schimpfwörter, Spitznamen, Gemarkungen
|
Dieler, Wolfgang; Verkehrsverein (Arzbach) |
|
|
|
Hunsrück heißt Honsreck : Wörterbuch Hunsrücker Dialekt : Hochdeutsch und umgekehrt sowie Grammatik : Wierderboch Honsregger Platt : Hudeitsch on emgekiert suwie Grammadik
| 2. überarbeitete und erweiterte Auflage |
Bersch, Bernd |
|
|
|
Mer schwätze batt off Meensterer Platt : Elisabeth Wölbert
|
Wölbert, Elisabeth |
|
|
|
Winter am Rhing
|
WiSu |
|
|
|
Wöetebooch Ösche Platt
|
Degen, Gerhard |
|
|
|
Friedrich Rech : ein saarpfälzischer Dichter in Galizien
|
Ruster, Jakob Karl |
|
|
|
Hochdeutsche Mundarten. [Sp. 1655-58: Das Rheinfränkische]
|
Mitzka, Walther |
|
|
|
Das mundartliche Leben im Saarbrücker Land
|
Blatter, Ludwig |
|
|
|
Pennsylvania German folktales: an annotated bibliography
|
Burrison, John A. |
|
|
|
Zweierlei Fränkisch an Rhein und Mosel
|
Drenda, Georg |
|
|
|
Leitsgeheier
|
|
|
|