Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2143 Treffer — zeige 2101 bis 2125:

Leitsgeheier

Mundartgeschichten Lehnert, Rita / 1958-

Kleines Mundartlexikon Hardt, Albert / 1933-

Mainzer Wörterbuch : rheinhessische Kultsprache in Stadt und Land | 9. erweiterte Ausgabe Schramm, Karl; Roesgen, Manfred von; Keck, Dagmar

Der fröhliche Wartberg Kampe, Franz

English influence on American German and American Icelandic Clausing, Stephen

Erstausgaben Pfälzer Mundartdichtung. Eine Bibliographie ... https://d-nb.info/gnd/110657489

Pfälzisches Wörterbuch. Begr. v. Ernst Christmann. Bearb. v. Julius Krämer. Bd 3. G.H.I.J.

Gereimtes un Ungereimtes uff pälzersch. Hrsg. vom Pfälzerbund am Niederrhein e.V. Sitz Pfalzdorf. Imig, Jakob

Pfälzer Mundart. Wörterbuch und Schreibweise der pfälzischen Umgangssprache. Schrom, Alfred

Sprachliche Varietät und Variation im Sprachverhalten Kaiserslauterer Metallarbeiter. Untersuchungen zu ihrer Begrenzung, Beschreibung u. Bewertung. Senft, Gunter

Balaawer. Gute Vorsatz. Bloß in Gedanke. [Hörspiele im Saarländischen Rundfunk.] Kraus, Heinrich

Können Sie Pfälzisch? - Edition Fuddler : ein ultimativer Test in 50 Fragen Konrad, Michael; Herrmann, Uwe

Quaint idioms and expressions of the Pennsylvania Germans | Rev. ed. Aurand, A. M.

Bei uns in de Palz Valnion, Uli

En neier sound im neie land : 32 Folk, Country & Pop Classics in Pennsylvania Dutch Werner, Michael

Hiwwe wie Driwwe - Pfälzisch in Amerika Wagener, Benjamin; Schega, Christian; Madenford, Douglas J.; Werner, Michael; Habekost, Christian

's große Los : pfälzer Volksstück in 3 Aufzügen ; (Nordpfälzer Mundart) Müller, Richard

Das Pfälzische Schimpfwörterbuch : allerhand uumegliche Wörter Sauer, Walter

Saach blooß : Geheimnisse des Pfälzischen von RHEINPFALZ-Lesern enträtselt : mit extra Verzeichnis von über 2000 Wörter und Redewendungen Konrad, Michael; Herrmann, Uwe

Die Entwicklung der Mundart von der Alltagssprache zum lyrischen Gedicht : [anläßlich 30 Jahre Bockenheimer Mundartwettstreit 1982 ; überarbeitet für Funk ; am 20.8.87 gesendet] Faschon, Susanne

Ehrlijer Mundart es international Müller, Heribert / -1996; Hauschild, Hans-Ewald

Wie me sech en Ehrlich ausdröggedeid Müller, Heribert

Alte Irlicher Flurbezeichnungen

Mein Irlich am Rhein Langenbahn, Heinrich

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...