|
|
|
|
|
|
Amtsblatt der Bundesbahndirektion Saarbrücken. 1957. - Saarbrücken: Bundesbahndir. 1957. [Bisher u. d. T.: Amtsblatt d. Eisenbahnen d. Saarlandes]
|
|
|
|
|
Rheinbrücke Worms. Nouveau Pont semi-definitif sur le Rhin à Worms [deutsch und französisch]
|
|
|
|
|
Alzey Plus : ein Masterplan zur Entwicklung der Stadt Alzey und ihres Umlandes
| Version 1 |
Meierhöfer, Johannes |
|
|
|
Parking standards as a steering instrument in urban and mobility planning : how to make parking standards more sustainable
|
Gies, Jürgen; Hertel, Martina; Tully, Susan |
|
|
|
Wärmeatlas Pirmasens
|
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz. Staatskanzlei. Pendlerverflechtungen.
|
|
|
|
|
Amtliches Fernsprechbuch [1951-1956/57:] der Post- und Telegraphenverwaltung des Saarlandes [1957/58 ff.:] für den Bezirk der Oberpostdirektion Saarbrücken. 1951; 1952; 1952 <Nachtr. 1951>; 1953-1955; 1956/57-1960/61.
|
|
|
|
|
Dorfplatzeinweihung Niederschlettenbach am 21. Juni 1987. (Festschrift hrsg. anl. d. Dorfplatzeinweihung.)
|
Nagel, Albert |
|
|
|
Festschrift zum 75jährigen Jubiläum des Sportvereins Nünschweiler e.V. 6.-10.6.1985. (1910-1985.)
|
Bißbort, Erich |
|
|
|
Landesverkehrsprogramm Rheinland-Pfalz '90: [Integration der Verkehrssysteme] / [Ministerium für Wirtschaft u. Verkehr Rheinland-Pfalz]. - Kurzfassung u. Kartenmaterial
|
|
|
|
|
Die Schneckenudel: Mitarbeiterzeitschrift der Technischen Werke Ludwigshafen, der Verkehrsbetriebe Ludwigshafen und der Rhein-Haardtbahn
|
|
|
|
|
Vorschläge für die Wirtschafts- und Verkehrsentwicklung der Pfalz
|
Becker-Marx, Kurt; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Bezirk Pfalz |
|
|
|
Pendlerverkehr im ländlichen Raum - Ansatzpunkte für eine kollaborative Mobilität : Potenziale und Wirkung einer kollaborativen Alltagsmobilität der Autopendlerinnen und -pendler in Rheinland-Pfalz am Beispiel von Mitfahrerparkplätzen, Fahrgemeinschaften und Location-Based-Services
|
Baron, Sascha; Technische Universität Kaiserslautern |
|
|
|
Einsatzbereiche überbreiter - von Pkw zweistreifig, von Lkw einstreifig befahrbarer - Fahrstreifen auf städtischen Hauptstraßen.
|
Göttsche, Jürgen |
|
|
|
Die Bedeutung des Fahrradverkehrs in Ludwigshafen am Rhein.
|
|
|
|
|
Neueste Komptoir- und Reisekarte der Pfalz. 1: 225000
|
Welzbacher, C. |
|
|
|
50 Jahre KKV Vinea, Neustadt/Weinstraße. (Zs.stellg. u. Gestaltg. W. Stracke, Kl. Meiser, Kl. Bäcker.)
|
|
|
|
|
Verkehrsbetriebe zwischen Rhein und Saar.
|
|
|
|
|
Verzeichnis der Ämter und Amtsstellen im OPD-Bezirk Neustadt an der Weinstraße. Stand: 1.10.1969. [Nebst] Berichtigungen Nr. 1-6.
|
|
|
|
|
Närrischer Fahrplan (1965 u. 1966: zur) Ludwigshafener Fasnacht. 1965-69
|
|
|
|
|
Pfalzbau ([1968, Sept./Okt.-1969, Nov.:] Neuer Pfalzbau). Theaterprogramm Ludwigshafen. 1968-69
|
|
|
|
|
125 Jahre Maximiliansbahn. Hrsg.: MEC Modell- u. Eisenbahnclub Landau i. d. Pf. in Zsarb. mit der Bundesbahndirektion Karlsruhe u. dem Bundesbahn-Betriebsamt Ludwigshafen (Rh.) (Gesamtgestaltung: Herbert Locklair.)
|
|
|
|
|
Links des Rheins.
|
Münzberg, Werner |
|
|
|
Die Postverhältnisse der Rheinpfalz vor der Zeit der Posthoheit des Deutschen Reiches, dargestellt am Beispiel der Gemeinden des mittleren Eckbachtales.
|
Schumann, Werner Fr. |
|
|
|
Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Nord. 30 Jahre Verkehrswacht im Leiningerland.
|
|
|
|