Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3027 Treffer — zeige 2076 bis 2100:

Zweibrücken gestern: Die Herzogstadt Wilms, Rudolf / 1907-1981 1956

Die Höhlen unterm Himmelsberg bei Zweibrücken Wilms, Rudolf / 1907-1981 1956

Turmplastiken der Alexanderskirche Wilms, Rudolf / 1907-1981 1956

Wer zählt die Steine? Rund um die Mauer der Fasanerie. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1956

Die Grenzstadt Zweibrücken und der Kampf um das Saargebiet. [Abstimmungszeit 1935 u. früher] 1956

Aus der Zweibrücker Musikgeschichte Jost, Karl 1956

Kirchenzucht im alten Zweibrücken. Koch, Walther 1956

Gerüchte foppten einen ganzen Behördenapparat. Der angebliche Befreiungsversuch um Wirth und Siebenpfeiffer aus dem Zweibrücker Gefängnis. [1832] Zink, Albert 1955

Wenn Speyer, warum nicht Kayserslautern und Zweybrücken Lutz, Karl 1955

Die Zweibrücker Goethegedenktafel. Becker, Albert 1955

"Zu Zweybrücken besteht kein Theater mehr ... " Burghardt-Schnehs, Hilde 1955

Kriegsverluste des Stadtarchivs Zweibrücken. Jost, Karl 1955

Von Zweibrücker Rennfesten und Pferderennen. Loth, Peter 1955

Die Fahne des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums Zweibrücken. Rau, Otto 1955

Zweibrückens Postverhältnisse anno 1798 Schuler, Karl-Heinz 1955

Die Fürstengruft der Wittelsbacher in Zweibrücken Steigner, Georg 1955

Eine Grenzstadt kämpft um ihr Leben. [Zweibrücken] Steigner, Georg 1955

Ansichtspostkarten aus Zweibrücken um die Jahrhundertwende Wilms, Rudolf / 1907-1981 1955

Zweibrücker Heimatbuch. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1955

Zweibrücker Ortsliteratur. Zsgest. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1955

Viermal im Laufe seiner Geschichte zerstört. [Zweibrücken] Wilms, Rudolf / 1907-1981 1955

Zweibrücken baut wieder auf. 1945-1955. Der Pfälzische Merkur würdigt das Werk. [M. Beitr. v. u. a. Böshans: Bausektor, Emrich: Volksschulwesen, Geilfuß: Wirtschaft, Kreissparkasse, Peter Loth: Kultur. Aufbau [u.] Festhalle, Ignaz Roth: Erinnerungen, Oskar Scheerer: Grünflächen, Sport, Stadtsparkasse, Rudolf Karl Tröss: Fremdenverkehr, Volksbank, Heinz Weinkauf: Gemeinnütz. Wohnungsbau, Wiederaufbau d. Stadtwerke] Böshans; Geilfuß; Weinkauf, Heinz; Roth, Ignaz; Loth, Peter; Tröß, Rudolf Karl 1955

Weißes Gold an Rhein und Blies Wolter, Helmut 1955

Als Zweibrücken von Saarbrücken Zoll forderte. Mit Abb. Fischer, Karl 1955

Das Zweibrücker Residenzschloß und seine Meister im Lichte der Kunstkritik. Eine Rechtfertigung. Dahl, Julius 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...