3507 Treffer — zeige 2076 bis 2100:

Die ländliche Kultur der Saar Keuth, Hermann 1936

Die rassische Beschaffenheit der rußlanddeutschen Kolonisten Geiger, Joseph 1936

Hubertus und sein Hirsch Becker, Albert 1936

Wie das pfälzische Oberlandesgericht nach Zweibrücken kam 1936

Dorfforschung in Bukin (Batschka) Grimm, Hans 1936

"Freiheit, die ich meine" : e. Bild d. Bevölkerungsbewegung im Herzogtum Zweibrücken Drumm, Ernst 1936

Verkehrspolitische Entwicklung des Warndtgebietes 1936

Die Ausweisungen aus dem Saargebiet 1936

Die Entstehung der westeuropäischen Steinkohlenbecken Quiring, Heinrich 1936

Ein unbekanntes Bildnis Anselm Feuerbachs des Heidelberger Malers Jakob Goetzenberger Lohmeyer, Karl 1936

Eine Dorfforschungsarbeit unter Pfälzern in der südslawischen Batschka Grimm, Hans 1936

Die Warndt-Gemeinde kämpft um ihre Waldgerechtsame 1936

Stand und Aufgaben der Weistumsforschung, vornehmlich am Oberrhein Andreas, Willy 1936

Lehrerbesoldung in Alsheim : 1754 Käufer, Ernst 1936

Standortsfragen in der Industriegeographie am Beispiel der Warndtgrenze erläutert Overbeck, Hermann 1936

Die Bevölkerungsverhältnisse in der Pfalz und Rheinhessen mit Randgebieten Böhler, Jakob 1936

Mieterschutz im Saarland Groten, Kurt 1936

Wann hat Julian von Speyer das Reimoffizium des hl. Franziskus verfaßt? Dijk, Aurelian van 1936

Pfälzer Freilichtspiel-Erinnerungen : Räuber u. Schinderhannes in alter Zeit Becker, Albert 1936

Wie kam der Werdeberg bei Edenkoben zu seinem Namen? Andrae, Friedrich 1936

Schmucke Dörfer im Pfälzer Land 1936

Daniel Wohlgemuth zum 60. Geburtstag Becker, Albert 1936

Rebstock wider Weidenstock Kleeberger, Karl 1936

Vom Kirchenwesen in der Bürgermeisterei Hilbringen. 1936

Vom Erbbestandshof zum Erbhof Kaiser, R. 1936

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1936


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...