11918 Treffer
—
zeige 2051 bis 2075:
|
|
|
|
|
|
Spuren einer kartographierten Monstrenwelt neben einer Kosmos-Darstellung in der Sammelhandschrift 155 der Koblenzer Stadtbibliothek (um 1300)
|
Brincken, Anna-Dorothee von den |
2002 |
|
|
Floral verzierte Pfeifenstiele aus Südwestdeutschland und angrenzenden Regionen : Ansätze zu einer Systematisierung von Produkten vornehmlich aus dem Raum Mannheim/Frankenthal
|
Schmaedecke, Michael |
2002 |
|
|
Die Villa Helenaberg in Sinzig und ihre Bewohner
|
Menacher, Agnes |
2002 |
|
|
Das Leben im Herzogtum Arenberg
|
Neu, Peter |
2002 |
|
|
Lohschälen : Waldnutzung anno dazumal
|
Weber, Peter |
2002 |
|
|
Hochgerichte im Altkreis Zell
|
Moog, Severin |
2002 |
|
|
Zur Geschichte der Familie GRÜN aus Bretzenheim/Nahe
|
Schneider, Hans |
2002 |
|
|
Wo stand die "Zehntscheune" in Bretzenheim a. d. Nahe?
|
Schneider, Hans |
2002 |
|
|
Von Quellen und Wasserleitungen : die Metternicher Wasserversorgung
|
Engelke, Erich |
2002 |
|
|
Die angebliche Ratsordnung des Jahres 1591 über die Errichtung eines Judenghettos in Andernach
|
Fischer, Wolfgang P. |
2002 |
|
|
Vom Flachs zum Leinen
|
Hanke, Eckard |
2002 |
|
|
Waldwirtschaft und Waldnutzung
|
Heinz, Achim; Schäfer, Albert / 1939-; Hanke, Eckard |
2002 |
|
|
Allgemeine Grundlagen
|
Schäfer, Albert / 1939-; Hanke, Eckard |
2002 |
|
|
König Adolf, einziger deutscher König aus dem Hause Nassau
|
Faber, Rolf |
2002 |
|
|
Erzbischof Gerlach von Nassau (+ 1371)
|
Monsees, Yvonne |
2002 |
|
|
Die Mörzer Schule
|
Hoffmann, Alfons |
2002 |
|
|
Kirchenmusik in Buch
|
Hellriegel, Ludwig |
2002 |
|
|
Bucher Wind : Boocher Wend
|
Thomas, Karl |
2002 |
|
|
Kapelle strahlt in neuem Glanz : eine tolle Gemeinschaftsleistung
|
Jörg, Peter |
2002 |
|
|
Datt säin Zojezoochene : über die Herkunft Irlicher Familiennamen
|
Dames, Bernhard |
2002 |
|
|
Von der Seelsorge bis zur Missionsarbeit : die Kapuziner sind seit 375 Jahren mit Unterbrechungen in Ehrenbreitstein
|
Merz, Manfred |
2002 |
|
|
1000 Jahre Festung in 90 Minuten : zwischen April und Oktober verkörpert André Wittlich jedes Wochenende den "Ewigen Soldaten" auf dem Ehrenbreitstein
|
Strauch, Ernst-Peter; Frey, Thomas |
2002 |
|
|
Relikt kühl kalkulierter Mythen : um den Rolandsbogen ranken sich drei mit einander [verbundene] Legenden
|
Rohde, Thomas |
2002 |
|
|
Wo die Mauern Geschichte erzählen : lange war das Sayner Schloss eine Ruine, heute präsentiert sich in ihm Historie und Moderne als harmonische Einheit
|
Kolb, Elke; Frey, Thomas |
2002 |
|
|
Als der Postmann zweimal klingelte : seit 1788 gibt es in Kirchen eine Posthalterei
|
Stahl, Thorsten |
2002 |
|