Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5698 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 2051 bis 2075:

Madenburg : Gemeinde Eschbach, Verbandsgemeinde Landau-Land, Landkreis Südliche Weinstraße Thon, Alexander 2005

Michelsburg : Gemeinde Haschbach, Verbandsgemeinde Kusel, Landkreis Kusel Kühn, Hans-Joachim; Schon, Martine; Losse, Michael 2005

Neu-Bolanden : Gemeinde Bolanden, Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis Keddigkeit, Jürgen 2005

Neuburg : Gemeinde Neuburg, Verbandsgemeinde Hagenbach, Landkreis Germersheim Schwarz, Albert 2005

Neuhemsbach : Gemeinde Neuhemsbach, Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Landkreis Kaiserslautern Dolch, Martin 2005

Neu-Leiningen : Gemeinde Neuleiningen, Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Landkreis Bad Dürkheim Ulrich, Stefan 2005

Neu-Wolfstein : Stadt Wolfstein, Verbandsgemeinde Wolfstein, Landkreis Kusel Keddigkeit, Jürgen 2005

Niederauerbach : Stadtteil Niederauerbach, Stadt Zweibrücken Keddigkeit, Jürgen; Ulrich, Stefan 2005

Nonnenfels : Stadtteil Hardenburg, Stadt Bad Dürkheim, Landkreis Bad Dürkheim Wenz, Martin 2005

Rückzug aus der 2. Linie des Westwalls bei Kradenhövel nach Andernach am Rhein vom 5. bis 9. März 1945 Scherer, Wingolf 2005

Schloss Engers war Kriegsschule : Die Preußen bildeten seit 1863 im barocken Jagdschloss junge Offiziere aus - Prominenter Schüler war der "Rote Baron" 2005

Herz von Arenfels schlägt im Wald : Betrieb rund um das Schloss finanziert sich vor allem durch den Holzverkauf - Wirtschaften unter schwierigen Bedingungen Steinheuer, Christina 2005

Baron ist mehr Geschäftsmann als Gutsherr : Ein Adeliger, der in der Bürgerlichkeit angekommen ist: Antonius Freiherr von Geyr versteht sich als Unternehmer - Abschluss der Serie "Hinter den Mauern von Schloss Arenfels" Steinheuer, Christina 2005

Die Besitzungen der Grafen von Sponheim: die Burg Birkenfeld Pankatz, Jürgen 2005

Die Genovevaburg in Mayen : hoch erhebt sie sich mit ihrem 34 Meter hohen Goloturm über der Eifelstadt Kugel, Heinz 2005

Das Schloss der Waldbott von Bassenheim in Sevenich - ein gefährdetes Bodendenkmal Hammes, Michael 2005

Marksburgschänke vor der Fertigstellung Wagner, Gerhard 2005

Burg Eltz - ein Zeugnis unserer Vergangenheit Ritzenhofen, Dieter 2005

Die Burg zu Bell Schneider, Karl 2005

Die Burgruine Stahlberg : erste Ergebnisse der Bauforschung Wendt, Achim 2005

Die Burgruine Stahlberg : erste Ergebnisse der dendrochronologischen Untersuchung Bauer, Sibylle 2005

Zur Geschichte des Hauses und der Burg Virneburg Markowitz, Klaus 2005

Burg Reichenstein: Eine Ruine erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf Sell, Rosita 2005

Horst Wienberg zum Siebzigsten! : Eine nachträgliche "Hommage" für den Retter der Laurenburg Schmiedel, Willi / 1931- 2005

Vom Zauber der Rheinburgen ergriffen ... : Rheinromantik und Burgentourismus im 19. Jahrhundert ; Festvortrag, gehalten am Mittwoch, dem 28. Juli 2004, anlässlich des Hansenfestes Thon, Alexander 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...