|
|
|
|
|
|
Die Pfalzbahn. Geschichte, Betrieb u. Fahrzeuge der Pfälzischen Eisenbahnen.
|
Mühl, Albert |
|
|
|
Wagenparkstatistik des Schienenbetriebes der Mannheimer Verkehrs-Aktiengesellschaft (MVG), der Verkehrsbetriebe Ludwigshafen am Rhein (VBL) und der Rhein-Haardtbahn-Gesellschaft (RHB)
| 2. Aufl. |
|
|
|
|
1. RCB. VCK 59. 20 Jahre 1. Rallye-Club Barbarossa im A.D.A.C.
|
|
|
|
|
Zwanzig Jahre Straßenneubauamt Kaiserslautern.
|
Keller, Lothar |
|
|
|
Entwicklungskonzept für die Ludwigshafener Innenstadt. Unter Mitw. d. Amtes f. Stadtentwicklung u. d. Stadtplanungsamtes
|
Ludwig, Werner; Schoenmakers, Gerhard |
|
|
|
Hafen Ludwigshafen. (Hrsg.: Hafenbetriebe Ludwigshafen a.Rh. Gestaltung: Wolfgang Görlach.)
|
Görlach, Wolfgang |
|
|
|
Die Anbindung Ludwigshafens an das Streckennetz der Deutschen Bundesbahn. Überblick über das Angebot an Zugverbindungen 1965 bis 1987 u. die organisatorische Struktur der Bundesbahneinrichtungen in Mannheim/Ludwigshafen.
|
Kühne, Harald |
|
|
|
Schnell. Sicher. Modern. Hafen Ludwigshafen.
|
|
|
|
|
Neugefundene bayerische Einkreisstempel von Neustadt a. d. Haardt. <Nachtr. zu d. Veröffentlichungen v. Joachim Heibig u. K. H. Leist.>
|
Diehl, Karl |
|
|
|
Die Evangelische Kirche Obermoschel. Ihre Geschichte mit dem Evangelium.
|
Rapp, Eugen |
|
|
|
Geschichte der Pfälzer Eisenbahn im Lambrechter und Elmsteiner Tal. "Der feurige Elias" entdeckt d. romantische Tal bei Elmstein. [Mit Abb.]
|
Steigelmann, Wilhelm |
|
|
|
Die Nutzen-Kosten-Analyse. Ihre Möglichkeiten u. Grenzen bei der Beurteilung von Alternativen e. Wasserstraßenanschlusses für das Saarland u. die Pfalz.
|
Töpfer, Klaus |
|
|
|
Verkehrsbetriebe zwischen Rhein und Saar und im Rhein-Neckar-Raum.
| [2., Überarb. Aufl.] |
|
|
|
|
Verkehrsgewerbe Südwest. Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz e.V. Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland, Straßenverkehrsgenossenschaft Pfalz, Straßenverkehrsgenossenschaft Saar 1973ff.
|
|
|
|
|
Verzeichnis der Ämter und Amtsstellen im O[ber-] P[ost-] D[irektions]-Bezirk Neustadt an der Weinstraße. Stand: 1.4.1973.
|
|
|
|
|
[1951:] Südwestdt. Kanalverein für Rhein, Donau u. Neckar, Landesgruppe Baden e.V. [1952 ff.:] Oberrheinischer Wasserstraßen- u. Schiffahrtsverband e.V., Sitz Mannheim. Jahresbericht. 1951-1956.
|
|
|
|
|
50 Jahre Kampf um den Bau der Bahnlinie Türkismühle-Kusel.
|
Hinkelmann, Daniel |
|
|
|
Die Oberrheinwasserstraße zwischen Mannheim-Ludwigshafen und Karlsruhe
|
Knäble, Karl |
|
|
|
Rheinschiffahrt und Eisenbahnen
|
Schulte, ... |
|
|
|
Schnelle Wege zu Millionen von Verbrauchern
|
|
|
|
|
Infrastruktur - Wege für morgen : verkehrspolitische Grundsatzpositionen der IHK-Arbeitsgemenschaft Rheinland-Pfalz/Saarland
|
Vogel, Jürgen; Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Miteinander ... : Geschäftsbericht
|
Stadtwerke Speyer; Verkehrsbetriebe Speyer |
|
|
|
Postgeschichtliche Blätter der Oberpostdirektion Saarbrücken. Mitt. d. Bezirksgr. Saarbrücken. Ges. f. dt. Postgesch. Jg. 1.2. -
|
|
|
|
|
Saarland - Reiseführer des Automobil- und Touringclub Saar im ADAC.
|
|
|
|
|
Goldgrund, General, Geusen. (Geschichte d. Rheinschiffahrt.) Die Ankerplätze des Rheins von Rotterdam bis Rheinfelden. Dargest. u. erl.
|
Knapp, Gerhard |
|
|