|
|
|
|
|
|
Ein barockes Schmuckstück : Kirchen im Bistum Speyer: Hainfeld - St. Barbara
|
Wilhelm, Regina |
2016 |
|
|
In der Revolutionszeit neu gebaut : Kirchen im Bistum Speyer: Göcklingen - St. Laurentius
|
|
2016 |
|
|
Ein heller Raum aus Beton : Kirchen im Bistum Speyer: Ludwigshafen-Oggersheim - Christ König
|
Mathes, Hubert |
2016 |
|
|
Ihr Besucher erlebt ein blaues Wunder : Kirchen im Bistum Speyer: Kaiserslautern - St. Theresia
|
Jung, Friederike |
2016 |
|
|
Sie strahlt in einem besonderen Licht : Kirchen im Bistum Speyer: Ludwigshafen-Rheingönheim - St. Joseph
|
Konrad, Anette |
2016 |
|
|
Sie blieb trotz Kirchenneubau erhalten : Kirchen im Bistum Speyer: Jockgrim - St. Dionysius
|
|
2016 |
|
|
Eines der ältesten Gebäude der Stadt : Kirchen im Bistum Speyer: Ludwigshafen-Maudach - St. Michael
|
Konrad, Anette |
2016 |
|
|
Saalbau aus der Zeit des Spätbarock : Kirchen im Bistum Speyer: Königsbach - St. Johannes der Täufer
|
Köpf, Stefan |
2016 |
|
|
Vor dem Abriss gerettet : Kirchen im Bistum Speyer: Freimersheim - St. Fronleichnam
|
|
2016 |
|
|
"Wie nun universitas diese alte gothische kirch und das schöne gebäu gerne erhalten mögte, sofern dieses ohne sonderliche kosten geschehen könnte" - zum Schicksal der ehemaligen Klosterkirche von St. Lambrecht in den Jahren zwischen 1551 und 1802
|
Schnabel, Berthold |
2016 |
|
|
Jede Pfeife wird mit Druckluft durchgeblasen : Mühlheim: Die wertvolle Mühlheimer Stumm-Orgel wurde von einer Fachfirma vom Schimmel befreit ...
|
Happersberger, Roland |
2016 |
|
|
Das Herz der Stadt : seit fast 800 Jahren prägt die Stiftskirche die Silhouette von Kaiserslautern ...
|
Gilcher, Dagmar |
2016 |
|
|
Abschied von einem Denkmal : eigentlich wollte die evangelische Kirchengemeinde in Limburgerhof den Tambour, den charakteristischen Dachaufbau des Gotteshauses, sanieren ...
|
Minor, Ulrike |
2016 |
|
|
Der Riese unterm Dach : die Laurentiuskirche in Gimmeldingen hat eine romanische, eine gotische, eine barocke und klassizistische Baugeschichte ...
|
Gilcher, Dagmar |
2016 |
|
|
"... ein vergoldetes Marienbild aus Holz ... " : die Muttergottes mit dem Jesuskind in der Kirche von Oberndorf
|
Wißmann, Alexander |
2016 |
|
|
Die Kirche zu Einöllen
|
Laub, Karl Werner |
2016 |
|
|
Das Winterkirchel - ein ganz besonderer Ort
|
Eichenlaub, Ute |
2016 |
|
|
Die evangelische Rundkirche zu Oberneisen : zur Geschichte und Baugeschichte einer außergewöhnlichen Kirche und ihrer Vorgängerbauten
|
Fischbach, Stefan |
2016 |
|
|
Das Meisenheimer Synagogenfenster und die jüdisch-christliche Jerusalem-Metaphorik
|
Böcher, Otto |
2016 |
|
|
Seelenheil und Memoria. Die Grabplatten und -denkmäler in der St. Martinsbasilika
|
Oehler, Pia |
2016 |
|
|
Ein Schacht unter St. Mauritius in Oberdiebach
|
Aversano-Schreiber, Dagmar |
2016 |
|
|
Kath. Kirche St. Remigius in Bubenheim : 150 Jahre
|
Braun, Gottfried |
2016 |
|
|
150 Jahre Kath. Kirche St.Remigius in Bubenheim
|
Braun, Gottfried |
2016 |
|
|
Wegmarken entlang der Straße der Moderne : historische, liturgische und kulturelle Kontexte des Kirchenbaus
|
Berger, Thomas; Franz, Ansgar |
2016 |
|
|
Die Glocken von St. Maria Magdalena
|
Bell, Heinz-Josef |
2016 |
|