2121 Treffer
—
zeige 2026 bis 2050:
|
|
|
|
|
|
Schauren im Hunsrück : Dä Kassetten-Recorder
|
Daubner, Elisabeth |
|
|
|
Er sprach "een käär Mayener Platt" : Dank eines Aufsatzes von Paul Geierrmann bleibt der Heimatdichter Walter Fischer in Erinnerung
|
Bell, Franz Georg |
|
|
|
Beiträge des 4. kreisweiten Mundartwettbewerbs : 4. Mundartwettbewerb der Sparkassenstiftung "Zukunft Kreis Ahrweiler"
|
Mundartwettbewerb der Sparkassenstiftung ""Zukunft Kreis Ahrweiler"" (4. : 2016 : Wehr, Landkreis Ahrweiler); SparkassenStiftung Zukunft Kreis Ahrweiler |
|
|
|
Ehrlijer Mundart: su hannse frööe en Ehrlich jeschwädst : onn domed dad ned verjesse wöörd hamme hai dad Booch jemachd
|
Irmgartz, Hannelore; Hauschild, Hans-Ewald; Ebert, Lars; Irlicher Mundartsprechkreis |
|
|
|
Bey oos daheem
|
Reuber, Alexander; Musikverein Lyra (Brachbach) |
|
|
|
Su woret fröher : Verzellscher önn Stöggelscher geschwätzt off Marmer Platt
|
Wagner, Ingrid; Hille, Roland; Roth, Hildegard |
|
|
|
In geselliger Runde
|
Franz, Liesel |
|
|
|
Su wöret fröher : Verzellscher önn Stöggelscher off Marmer Platt önn Hochdeutsch
|
Roth, Hildegard; Wagner, Ingrid; Plattschwätzer-Stammtisch |
|
|
|
Batt en schön Bescherung : Leeda on Vazellcha für Wäihnachde
|
Mundartinitiative Geschichts- & Altertumsverein für Mayen und Umgebung |
|
|
|
Aus dem Läwe gegreff : Mundart-Gedichte
|
Becker, Edmund |
|
|
|
So lewe se noch hout
|
Peil, Josef |
|
|
|
Die Weihnachtsgeschicht : e kleen biszje annerscht un uff Kreiznacher Platt
|
Schindowski, Karl-Georg |
|
|
|
Neijes vun de Pälzer
|
Pfälzerbund am Niederrhein |
|
|
|
Moselfränkischer Mundart-Wettbewerb der Preisträger um den "Traben-Trarbacher Pegasus" : Lyrik, Lieder, Prosa von Mosel, Hunsrück, Eifel ; Textheft
|
|
|
|
|
Mir Plattschwätzer : dat Näijeste von dänne "Mund-Artiste"
|
|
|
|
|
Uhrtornspäß : lustige Gedichte in Nassauischer Mundart
|
Dietz, Rudolf |
|
|
|
Onser Moddersproch
|
Halfmann, Dieter; Halfmann, Michèle |
|
|
|
"Die Handkeesdricker" : historisches Volksstück in drei Aufzügen
|
Ginthum, Paul |
|
|
|
Was für'n Zirkus oder des habbe mer immer so gemacht : Mainzer Fastnachtsposse des MCV : Staatstheater Mainz, Spielzeit 2014/15 ; [ ... (sehr frei nach Gogol)]
|
Pfarr, Christian; Staatstheater Mainz |
|
|
|
Woi in de Bibel : Bibeltexte zum Thema Wein auf Hochdeutsch und in rheinhessischer Mundart
|
Finzer, Michael; Keil, Hartmut |
|
|
|
Liebenswertes Kostheim : eine Wanderung durch Kostheim auf geschichtlichen Spuren
|
Volk, Roderich |
|
|
|
Gude ... : Heiteres und Besinnliches in Binger Mundart und Hochdeutsch
|
Eckes, Bernhard; Güttler, Artur |
|
|
|
Ein starkes Stück oder Irschendwann kimmt alles raus : Mainzer Fastnachtsposse des MCV im Staatstheater Mainz 2024
|
Pohl, Heidi; Mainzer Carneval-Verein 1838 |
|
|
|
Määnzer Groß-Schtadt-Ferz!
| Erste Auflage |
Schmidt, Dieter |
|
|
|
Geschriwwe wie geschwetzt unn geschwetzt wie geschriwwe : Geschichten und Gereimtes aus dem Nassauer Land
|
Wilhelm, Armin |
|
|