Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
11957 Treffer — zeige 2001 bis 2025:

Ein Modell gegen das Vergessen : am 9. November 1938 wurde Speyers zweite Synagoge zerstört Rössler, Franz-Georg / 1949-2017 2011

Beith Shalom: Ein Haus des Friedens : Synagoge soll zu einem neuen Miteinander einladen Jansky, Jutta 2011

Von der Buchausleihe zum Medienzentrum : in den 90 Jahren seit ihrer Gründung hat sich die Stadtbücherei zu einer modernen Stadtbibliothek gemausert Jansky, Jutta 2011

"Jahrhundert nachhaltiger Veränderungen" : der Bundestagspräsident zur Eröffnung der Salier-Ausstellung in Speyer Lammert, Norbert 2011

Von dem Speyerer und Rulandswein : vor 300 Jahren wurde die Ruländerrebe (Grauburgunder) in Speyer entdeckt Kemper, Joachim / 1973- 2011

Der Dom im Wandel : eines der wichtigsten "Objekte" der Ausstellung "Die Salier - Macht im Wandel" in Speyer ist außerhalb des Historischen Museums der Pfalz zu sehen - der Dom ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2011

Speyer in der Salierzeit Engels, Renate / 1937-2022 2011

Die Baugeschichte des Speyerer Doms Winterfeld, Dethard von / 1938- 2011

Die Weihe des Speyerer Domes - Gestalt und Gehalt Haunerland, Winfried 2011

Maria Patrona Spirensis - Marienverehrung im Dom und Bistum Speyer Ammerich, Hans / 1949- 2011

Das Sozialgericht in Speyer Schleicher, Monika / 1958- 2011

"Auf diesem Ringplatz des Geistes" - zum Bildungsstand der Speyerer Domschule im 11. Jahrhundert Heimann, Simone 2011

Martin Greif, Leben und Werk Lehmann, Benno 2011

Joseph Eduard Konrad Bischoff (1828 - 1920) alias Conrad von Bolanden : Schriftsteller und erster Pfarrer der selbstständigen Pfarrei St. Pankratius Berghausen Lohrbächer, Bernd / 1962-; Lohrbächer, Klaus / 1962- 2011

Ein Balkon für die Meisterschaftsfeier : Rundgang mit den Bauleitern der Nesseler Grünzig Bau GmbH aus Aachen ... Huber, Maria 2011

Felix Mendelssohn Bartholdy in Süddeutschland : ein Beitrag zur oberrheinischen Musikkultur im 19. Jahrhundert Zepp, Markus 2011

Entwicklung - Entfaltung - Freiheit ; das Personenverständnis im phänomenologischen Frühwerk Edith Steins mit Blick auf den Bildungsbegriff Raschke, René 2011

Edith Stein und Auschwitz - Vermächtnis der Versöhnung : Gedenken an den Märtyrertod Edith Steins im August 1942 Schmitz, Hildegard Therese 2011

Frohes Fest des Glaubens : mehrere Tausend Gläubige feierten gemeinsam das 950-jährige Weihejubiläum des Speyerer Domes 2011

Die Salier kehren zurück : 2011 feiert die Stadt Speyer ein Salier-Jahr ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2011

Premierenfieber : noch zwei Wochen bis zur Eröffnung: Im Historischen Museum der Pfalz in Speyer sind die Räume bereits vorbereitet für die Ausstellung "Die Salier - Macht im Wandel" ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2011

Eine Grabung als Politikum: Die Untersuchung des Herrschergräber im Speyerer Dom im Sommer 1900 und ihre Geschichte Meier, Thomas 2011

Vorsicht, fragil! : der Zustand der Textilien aus den Speyerer Herrschergräbern Sacher, Betty 2011

Und Speyer leuchtete : dank der von Bischof und Kaiser zugestandenen Privilegien für die jüdische Gemeinde erblühten im Speyer der Salierzeit Wirtschaft und Wissenschaften ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2011

Die Speyerer Reformationsreichstage 1526 und 1529 Wagner, Michael 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...