|
|
|
|
|
|
Von der territorialen Vielfalt zum Rheinkreis : zur pfälzischen Geschichte 1789 - 1832
|
Fenske, Hans |
2012 |
|
|
Kummer mit de Keschde : ein agressiver Pilz bedroht die Edelkastanien
|
Bouffier, Volker André |
2012 |
|
|
Von Burgunder bis Regent : viele Rebsorten werden schon seit Jahrhunderten am Rhein und in der Pfalz angebaut - nur wenige haben sich dauerhaft bewährt
|
Schumann, Fritz |
2012 |
|
|
"Wein-Keller" und "Zaubergarten" : die Landschaft der Pfalz in der Literatur vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert
|
Diehl, Wolfgang |
2012 |
|
|
Unter allen Wipfeln ist Ruh' : Naturbegräbnisstätten finden in der Pfalz ein wachsendes Interesse
|
Müller, Jürgen |
2012 |
|
|
Wer kennt heute noch "Himmel und Hölle"? : alte Kinderspiele auf pfälzischen Straßen und Höfen
|
Bosl, Gerlinde |
2012 |
|
|
Zeitarbeit und Weiterbildung : wie sich Unternehmen und Mitarbeiter für die Zukunft wappnen
|
Köpf, Stefan |
2012 |
|
|
Die Pfalz, der Wein, die Römer und der Riesling : trotz Wetterkapriolen ein Spitzenjahrgang
|
Lantz, Christa |
2012 |
|
|
Experimentierbereitschaft nach wie vor hoch : die Drogenszene in der Pfalz hat sich verändert ...
|
Werner, Günter |
2012 |
|
|
"Falls Dir e little de Absatz abgeht ... " : seit gut 60 Jahren leben Rheinland-Pfälzer und US-Militär zusammen ... ; wir baten Rheinpfalz-Leserinnen und -Leser, uns Geschichten zum Thema "Mein Ami" zu erzählen ...
|
|
2012 |
|
|
"Wandler zwischen den Welten" : Parteiwechsel innerhalb der pfälzischen Arbeiterbewegung zwischen 1917 und 1956
|
Becker, Klaus J. |
2012 |
|
|
Land des Lächelns : immer mehr pfälzische Winzergenossenschaften exportieren nach China ...
|
Gerke, Clemens |
2012 |
|
|
Stabile Entwicklung : für die Pfalz schent 2012 ein Jahr zum Durchatmen ...
|
Gerke, Clemens |
2012 |
|
|
So gaed's evva : a three act comedy presented in the Pennsylvania Dutch dialect
|
Ressler, Merrill Q. |
2012 |
|
|
Lieder von Mühlen, vom Müller und der Müllerin
|
Husenbeth, Helmut |
2012 |
|
|
Winterfunde des Abendseglers (Nyctalus noctula) in der Pfalz (Bundesland Rheinland-Pfalz) im Zeitraum Winter 2006/2007 bis 2011/2012
|
Pfalzer, Guido E.; Weber, Claudia |
2012 |
|
|
Einsatz von Holzfässern : Kostenkonkurrenz oder Kundenwertkette?
|
Seegmüller, Stefan |
2012 |
|
|
Das 19. und 20. Jahrhundert: Ausblicke aus der Pfalz
|
Kißener, Michael |
2012 |
|
|
Ländliche Elite in der Pfalz und in Rheinhessen - die Bruncks
|
Karneth, Rainer |
2012 |
|
|
Pothammel, Mick, Schnook - Wortschatzentwicklungen im Dialekt
|
Drenda, Georg |
2012 |
|
|
Nach der Ernte wird gewaschen, poliert und verpackt : Pfälzer Möhren für den Einzelhandel
|
Brammert-Schröder, Imke |
2012 |
|
|
Nmin-Gehalte der Böden höher als in den Vorjahren : Ergebnisse der Bodenuntersuchungen in der Süd- und Vorderpfalz
|
Frei, Horst |
2012 |
|
|
Die Reben sind gut durch den Frost gekommen : trotz winterlichem Februar kaum nennenswerte Frostschäden in der Pfalz
|
Götz, Gerd |
2012 |
|
|
Die militärische Bedeutung insbesondere der Pfälzischen Eisenbahnen im Krieg 1870/71
|
Kunz, Wolfgang |
2012 |
|
|
"Schreib mir doch immer gleich ... ich brauche es nötiger wie das Brot" : Briefe aus Auschwitz
|
Behr, Monique |
2012 |
|