618 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Traubeneiche im Pfälzerwald und in den Nordvogesen : qualitativ hochwertige Eichen aus ungleichaltrigen Beständen - älteste Bäume über 400 Jahre alt
|
Wilhelm, Georg Josef |
2014 |
|
|
Fern-Sehen im Pfälzer Wald
|
Coen, Annette; Wenz, Hedi |
2014 |
|
|
Faszination Buntsandstein : eine geologische Spurensuche ...
|
|
2014 |
|
|
Windkraftanlagen im Pfälzerwald : eine aktuelle Betrachtung
|
Wallner, Bernd |
2014 |
|
|
Verwandtschaftsverhältnisse in der Jagdstrecke von Wildschweinen (Sus scrofa)
| = Wild boar population size estimated by hunting bag genotyping
|
Müller, B.; Brün, J. |
2013 |
|
|
Luchs-Projekt Pfälzerwald/Vosges du Nord e.V.
|
Klein, Karl-Heinz |
2013 |
|
|
Höhlen, Felsdächer und Felsen im Pfälzerwald - November 2013
|
Knust, Erich |
2013 |
|
|
Eignung der Edelkastanie als Biotop : Untersuchungen zum Beitrag der Edelkastanie zur Biodiversität
|
Segatz, Ernst |
2013 |
|
|
Wenn es schwierig wird, müssen Kaltblüter ran : auch heute noch sind Pferde als treue Helfer beim Holzrücken unverzichtbar
|
Fritzinger, Norman |
2013 |
|
|
Single trails : ... Bikepark Pfälzerwald ...
|
|
2013 |
|
|
Hirschkäfer lieben Menschen : "Lucanus cervus" in der Kulturlandschaft
|
Rink, Markus / 1960-2024 |
2013 |
|
|
Potenziale und Gefährdungen der Edelkastanie am Oberrhein
|
Ehrhart, Hans-Peter; Segatz, Ernst |
2013 |
|
|
Die Schanzwerke der Revolutionskriege im Pfälzerwald
|
Hauptlorenz, Holger |
2013 |
|
|
Mythos Ungarn - auf den Spuren der Reiterkrieger im Pfälzerwald
|
Pantermehl, Heidi |
2013 |
|
|
Lautstarker Protest gegen Windräder im Pfälzerwald : 600 Demonstranten positionieren sich auf dem Taubensuhl ...
|
|
2013 |
|
|
Wölfe im Pfälzerwald? : Wanderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
|
Flößer, Reinhard / 1952- |
2013 |
|
|
Der Wind!, der Wind!, das himmlische Kind : Eveline Lemke weiß, wie sich rauer Wind anfühlt ... ; Windkraftanlagen im Pfälzerwald ...
|
Lemke, Eveline / 1964-; Erb, Andreas / 1980- |
2013 |
|
|
Schmieriges Gewerbe : 46 Siedlungs- oder Flurnamen in der Pfalz weisen noch heute auf Standorte von Harzöfen hin ...
|
Gilcher, Klaudia |
2013 |
|
|
Echt Schaf : die Pfälzerwald-Lamm-Initiative
|
Schuler, Helmut |
2013 |
|
|
Erfassung der Gestreiften Quelljungfer (Cordulegaster bidentata) SELYS, 1843 im Naturpark und Biosphärenreservat Pfälzerwald (Insecta: Odonata)
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2013 |
|
|
Erstnachweis der Östlichen Moosjungfer - Leucorrhinia albifrons (BURMEISTER, 1839) - in Rheinland-Pfalz (Insecta: Odonata)
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2013 |
|
|
Wo die Wildkatze wohnt : die Landschaft an der Grenze zu Frankreich stand einst im Zentrum deutscher Geschichte ... ; Pfälzerwald
|
Weber, Andreas / 1961-2008; Rosing, Norbert |
2012 |
|
|
Stellungnahme der POLLICHIA zum Stand der Mountainbike-Parks "Pfälzerwald" - Südwesterweiterung
|
Himmler, Heiko; Helb, Hans-Wolfgang / 1941- |
2012 |
|
|
Die Wildbienen und solitären Wespen beim GEO-Tag der Artenvielfalt 2012
|
Burger, Ronald |
2012 |
|
|
Dem Luchs eine Chance : der Verband "LuchsProjekt" setzt sich engagiert für die Wiederansiedlung der bedrohten Raubkatzenart im Pfälzerwald und in den Nordvogesen ein
|
Klein, Karl-Heinz |
2012 |
|