640 Treffer — zeige 201 bis 225:

Die römischen Töpfereien von Urmitz-Weissenthurm und Mayen, Kreis Mayen-Koblenz : ihre Bedeutung für den Absatz von Gebrauchskeramik im Rhein-Mosel-Gebiet Kiessel, Marko 2008

In Mayen gab es seit 1313 eine Synagoge : Vierteilige Serie zu jüdischem Leben in der Stadt Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 2008

Viel Platz für Fledermäuse : mit 100.000 Tieren ist das Mayener Grubenfeld Deutschlands größtes Winterquartier Netz, Hartmut 2008

Der Bierkeller reicht uns nicht, wir brauchen auch den Mauerstollen! Wöhl, Saskia 2008

Alte Gastwirtschaften und deren Spitznamen : Von früheren Zeiten "bäim Aff", beim "Möde Binsel" oder beim "Sadanche": Namensgebung auf Mayener Platt Spitzlei, Reinhold / 1934-2018 2008

Ein Jahrhundert Kinogeschichte : Im "Anker" fing 1907 alles an - Ehemalige Besitzerin erinnert sich - Windmaschine und Klavierspiel begleiteten Stummfilme Turek, Julian 2007

Der Mayener Weinzoll von 1788 Prößler, Berthold 2007

Die Brandordnung in der Mairie Mayen von 1802 Bell, Franz Georg 2007

Acanthodier-Flossenstacheln aus dem Moselschiefer Friis, Claus / 1948- 2007

Die neolithische Siedlung an "Eisweiher" und "Conconesser Pfädchen" in Mayen, Kreis Mayen-Koblenz Wegner, Hans-Helmut / 1942-; Eckert, Irene 2007

Firma versorgt Stadt mit Wärme : Mayen reduziert dank Abluft aus Papierherstellung den CO -Ausstoß 2007

Perzeptionsphonologische Studien zu den mittelfränkischen Tonakzenten Werth, Alexander / 1979- 2007

Mayen, die Stadt in der vulkanischen Osteifel : Feuer, Wasser, Stein Mies, Gabi; Schick, Claudia 2007

Firma versorgt Mayen mit Wärme : Stadt reduziert dank Abluft aus Papierherstellung den Co2-Ausstoß Schulte, Thomas 2007

Swingerclub für Fledermäuse : das Mayener Grubenfeld in der Vulkaneifel gehört zu den bedeutendsten Fledermausquartieren Europas ; das verwzeigte Stollensystem ist im Spätsommer Treffpunkt für mindestens 16 Fledermausarten ; die Tiere gehen dort auf Partnersuche Bohn, Andreas; Weber, Susan 2007

Vom Vulkanausbruch zur Industrielandschaft: 10 Jahre Vulkanpark-Forschungen Hunold, Angelika; Schaaff, Holger / 1962- 2007

Der Kampf der Nazi-Diktatur gegen die Kirche Schäfer, Ernst 2007

Das Rätsel löst sich: Phonetik und sprachhistorische Genese der Tonakzente im Regelumkehrgebiet (Regel B) Schmidt, Jürgen Erich; Künzel, Hermann J. / 1950-2022 2006

"Maasta, wööst lia ... ?" Wahn, Andreas / 1936- 2006

Mayener Stadtgeschichte : Mittelzentrum und kulturelles Zentrum der Osteifel Schüller, Hans / 1954- 2005

Aus tiefer Not schrei ich zu Dir : 2. Januar 1945 - 2. Januar 2005 "60 Jahre" Wahn, Andreas / 1936- 2005

Auf den Spuren einst blühender Industrien : viele Räder drehten sich am Nettebach ; die kleine Nette war Lebensader Alt-Mayens ; Papier und Tuchindustrien waren gut beschäftigt Pieroth, Heinrich / 1893-1964 2005

Die Mühlen der Stadt und das Bäckergewerbe Hilger, Josef / 1857-1935 2005

Bittere Tage vor der Befreiung : In den letzten Kriegstagen ging es in Mayen und Umgebung nur darum, seine nackte Existenz zu retten - Zeitzeugen berichten Brost, Thomas 2005

Spitzenböcke auf dem Lukasmarkt : Schafmarkt in Mayen Wulff, Rainer 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...