Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
423 Treffer — zeige 201 bis 225:

Familiennamen in Kalkofen Schattauer, Willi 1996

Pfeddersheimer Bauernschlacht Anno 1525 : Namen aus dem Oberamt Alzey Zillien, Felix / 1928- 1996

Vun de Draaser Gaase und de Eisebejer Sandhase : Uznamen der Verbandsgemeinden Göllheim und Eisenberg Alles, Heinz 1995

Uznamen für Kreisgemeinden Köstlmaier, Rudolf 1995

Neue Familiennamen in Altrip und ihre Herkunft : 1750-1850 Schneider, Erich 1995

Warum die Otterberger "Krakauer" genannt werden Steinebrei, Hans / 1923-2011 1995

"Pfälzer" - "Palatine" : ein Leitbegriff der Wanderungsgeschichte des 18. Jahrhunderts ; Skizze zum historischen Bedeutungswandel einer Herkunftsbezeichnung Scherer, Karl / 1937-2014 1995

Trechtingshäuser Spitznamen Walldorf, Josef 1995

Namen, die nicht im Geburtsregister stehen : erforscht, gelesen, gehört im engen und weiten Heimatgebiet Hammer, Robert Ernst / 1908-2003 1994

"Johan van Schudsichel" : zur Methode der Familiennamenforschung Schützeichel, Rudolf / 1927-2016 1994

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn? : aus dem sonnigen Italien in die heitere Pfalz ; bekannte pfälzische Namen mit südlicher Herkunft Paul, Roland / 1951-2023 1994

Oppauer Familiennamen und ihre Entstehung Poller, Oskar 1994

Familiennamen erinnern an alte Handwerke Weiß, Pejo 1993

Oppauer Familiennamen und ihre Entstehung Poller, Oskar 1993

Die Entstehung der pfälzischen Familiennamen : ein Beitrag zur Bevölkerungsgeschichte der Pfalz Poller, Oskar 1993

Schönborn anno 1844 Busch, Egon / 1938- 1993

Die alten Berufe des Mainzer Raumes im Spiegel vor allem der Familiennamen (spätes Mittelalter und frühe Neuzeit) Steffens, Rudolf / 1954- 1993

Gau-Odernheimer Familiennamen und ihre Bedeutung Mayer, Ernst 1992

Zum Beispiel: Lenarz : Schreibweise von Familiennamen Meyer, August 1992

Nomen est Omen : Westerwälder schufen sich ihre Benennungen selbst Müller, Markus 1992

Zwischen kultureller Eigenständigkeit und dekretierter Akkulturation: Pfälzer Juden und das napoleonische Namensdekret vom 20. Juli 1808 : eine Fallstudie Blinn, Dieter 1992

Familiennamen im Kirchspiel Blankenrath Theisen, Richard 1991

In Bruchweiler geht der Bless um : Gedanken eines pfälzischen Volkskundlers über einen unüblichen Maskenauftritt Seebach, Helmut / 1954- 1990

Familiennamen im Mosel-Hunsrück-Raum : Entwicklung und Bedeutung Gall, Rudolf M. / 1927-2010 1988

Überlieferte alte Namen Merzalber Bürger Lube, Ursula 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...