Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1297 Treffer in Sachgebiete > Nahrung — zeige 201 bis 225:

Schmalhansens Speisekarte : wie ernährten sich die Bergleute vor der Erfindung des Siegerländer Krüstchens über und unter Tage? Helmes, Peter / 1943- 2017

Mülheim-Kärlich is(s)t gut : traditionelle Gerichte unserer Vorfahren Hohn, Horst 2017

Die Notzeiten der frühen 1770er Jahre im Kirchspiel Niederbieber aus historisch-demographischer Sicht Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate / 1953- 2017

Die Kaffee-Verordnung Wilhelms V. von Oranien-Nassau aus dem Jahr 1782 Poggel, Thomas 2017

Ein Westerwälder Kartoffelgedicht aus dem Jahre 1782 Kunz, Antonius / 1956- 2017

Großmutters Kochbücher von anno dazumal Remy, Katja 2017

Die Klosterküche in Marienstatt Ditscheid, Jörg 2017

Essen und Ernährung im Mittelalter : ein Selbstversuch Hirschmann, Stefan 2017

Wie der Rebknorzespieß nach Heuchelheim und in die Südpfalz kam Tempel, Rainer / 1950- 2017

"Laßt die Kinder kein Stück Brot abschneiden, wenn sie nicht wirklich Hunger haben" : Auszüge aus Kochbüchern und Büchlein aus dem Fundus des Dorfmuseums Pfisterhaus Rohrbach Schwarz, Kirstin 2017

Brot - uralte Kostbarkeit : ... das Herxheimer Laurentiusbrot ... Ayass, Kathrin 2017

Schifferstadt : in der Rheinpfalz Feder, Jürgen / 1960- 2017

"Hellbeere" - in Elmstein einst ein bedeutender Wirtschaftsfaktor Ross, Wolfgang 2017

Das doppelte Ende : Schlachtfeste gehören zur Pfalz einfach dazu ... Dostal, Michael 2017

Nikolaustag in Neuerburg Ambros, Peter 2017

"Wer, mej Lejwa, micht die beste Schmiere?" "Ei dau, Oma!" : Betrachtungen über die "Schmier" Faust, Armin Peter / 1943- 2017

Vom süßen Brei, von Grumbeeresupp und "Pälzer Lewwerworscht" : uralte, alte und gegenwärtige Ernährungsgewohnheiten im Märchen und im Pfälzer Volkslied Husenbeth, Helmut 2017

Schwierige Zeiten im Steckrübenwinter 1917 : vermischte Nachrichten - aus der Südpfalz Wild, Rudolf 2017

"Ehr Leit, ehr Leit, die Zeit isch do: De Hällbeerewald isch schwarz un bloo! Kratz, Ferdinand Friedrich 2017

Bier brauen - DIY Weitzel, Dominik 2017

"Der Backes raucht" : Aneitung zum Selberbauen eines Backofens : mit den Aufsätzen "Steinebach, das Maurerdorf im oberen Wiedtal", "Unser täglich Brot", "Vom Karn zom Bruut" Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 2017

Nauorter Bohnen - mehr als bloße "Nährpflanzen" Jungbluth, Moritz / 1981- 2017

Aus der Geschichte der Backhäuser in Astert Trautmann, Dieter / 1938- 2017

Als im Dorf über Jahre der Mangel regierte : ländliche Versorgung in der Kriegs- und Nachkriegszeit am Beispiel der Gemeinde Rehe Gerz, Wolfgang / 1951- 2017

Traditionelles Brotbacken im holzbefeuerten Steinofen : die Kunst des Sauerteigbrotbackens Barth, Werner / 1936-; Barth, Lieselotte 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...