|
|
|
|
|
|
Anpassungsstrategien gegenüber warmen Sommern - die nächste Hitzewelle kommt bestimmt!
|
Petgen, Matthias |
2019 |
|
|
Wirtschaftlicher Erfolg im Weinbau - Was sind die entscheidenden Faktoren?
|
Oberhofer, Jürgen / 1961- |
2019 |
|
|
Wegweiser mit Gewicht : große Dynamik kennzeichnet die deutsche Weinszene : ganz besonders gilt dies für das Anbaugebiet Pfalz ...
|
Dostal, Michael |
2019 |
|
|
Erfolgreicher Weinbau im digitalen Zeitalter : 72. Pfälzische Weinbautage 2019, 15. und 16. Januar 2019, Neustadt an der Weinstraße
|
Oberhofer, Jürgen; Jendrzejowski, Petra; Pfälzische Weinbautage (72. : 2019 : Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz; Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz; Weinbauverband Rhein-Pfalz |
2019 |
|
|
Entdecke die Vielfalt entlang der Mosel
|
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel |
2019 |
|
|
Qualität soll durch Herkunft bestimmt werden : für die Winzer am Mittelrhein sieht Weinbaupräsident Heinz-Uwe Fetz in der Reform eine gute Chance, ihre Produkte noch besser zu profilieren
|
Stoll, Michael |
2019 |
|
|
Leuchtpunkt der Untermosel : Lehmener Würzlay mit Razejungewingert
|
Möhring, Dieter |
2019 |
|
|
Die Achse des Guten : Pfalz
|
Stoessinger, Michael; Müller, Hardy |
2019 |
|
|
Die Achse des Guten : Pfalz
|
Baum, David; Müller, Hardy |
2019 |
|
|
Der Beste Schoppen wird zum Weingastgeber Mosel
|
|
2019 |
|
|
Wein und Gemüse
|
Bordthäuser, Sebastian; Rüther, Manuela |
2019 |
|
|
Herkunft ohne Schnickschnack : die Ortsweine spielen auf den Weinkarten noch nicht die Rolle, die ihnen eigentlich gebührt ... Rheinhessen geht eigene Wege
|
Speicher, Sascha |
2019 |
|
|
Mosel: Finessenreiche Ballerinen und süsse Boliden
|
Lauria, Giuseppe |
2019 |
|
|
Nahe: Grosse Rieslinge und Vielfalt auf engstem Raum
|
Lauria, Giuseppe |
2019 |
|
|
Pfalz: Lesezeitpunkt und Säuremanagement entscheidend
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2019 |
|
|
Rheinhessen: Die Stars und Sternchen liefern
|
Lauria, Giuseppe |
2019 |
|
|
Klone von Riesling und Spätburgunder im Leistungsvergleich (vitis vinifera L.)
|
Schöffling, Harald / 1931-; Meyer, Hans; Bagola, Holger |
2019 |
|
|
Anbau von Rotweinsorten an Mosel, Saar und Ruwer : Geschichte und Entwicklung
|
Schöffling, Harald / 1931-; Bagola, Holger |
2019 |
|
|
Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders
|
Gieler, Paul / 1946- |
2018 |
|
|
Weinbaugebiet Pfalz
|
Roth, Josef |
2018 |
|
|
Technik gegen Frost : Frostbekämpfung ...
|
Kurz, Oliver |
2018 |
|
|
Mengenverwaltung : die kleine Ernte 2017 hat Rheinhessen im Griff
|
Gerke, Clemens |
2018 |
|
|
Immer mehr Klasse statt Masse von der Rheinfront : Rheinhessen ist Deutschlands größtes Weinbaugebiet ...
|
Mangold, Matthias F. |
2018 |
|
|
Karl Marx kämpfte für die Moselwinzer : ... Karl Marx der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, wurde vor 200 Jahren geboren : er hatte auch viel Bezug zum Wein ...
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2018 |
|
|
Annika Schooß neue Ahrweinkönigin
|
Knebel, Gerd |
2018 |
|