321 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Keltische Fundmünzen aus dem Kreisgebiet
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
2001 |
|
|
"Virtuelle Kelten" und experimentelle Archäologie in Birkenfeld
|
Geiß-Dreier, Regina |
2001 |
|
|
Die Kelten im Landkreis
|
Glauben, Antonia |
2001 |
|
|
Machtverlust der keltischen Elite : ... "Heidenbiegel" in Hoppstädten-Weiersbach ...
|
Gleser, Ralf |
2001 |
|
|
Keltisch-römischer Erlebnisweg, Reaktivierung Feldbahn Domäne Serrig und Erhalt der Kulturlandschaft
|
|
2000 |
|
|
Der rekonsruierte keltische Grabhügel auf dem Umweltcampus Birkenfeld
|
Geiß-Dreier, Regina |
2000 |
|
|
Keltische Frauen
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2000 |
|
|
Die Altburg bei Bundenbach
|
Klapp, Sabine |
2000 |
|
|
Das EU-Projekt "Virtuelle Kelten" und "Die Welt der Kelten" auf CD-ROM : zum Einzug moderner Medien in die Museumskonzeption
|
Geiß-Dreier, Regina |
2000 |
|
|
Le Rhin supérieur et moyen du IIe siècle av.J.-C. à la fin du Ier siècle av. J.-C. : quelques réflexions historiques sur les questions de peuplement
|
Fichtl, Stephan |
2000 |
|
|
Neben dem toten Krieger liegt griffbereit sein Schwert : durch die Nachbildung der frühgeschichtlichen Grabstätte hat der Rodenbacher Wanderweg jetzt eine zusätzliche Attraktion
|
Müller, Alfons |
2000 |
|
|
Siedlung oder Depot? : Die keltischen Münzen vom Limburgerhof, Lkr. Ludwigshafen, und ihre Rolle bei der Deutung des Fundortes als spätlatènezeitlicher Handelsplatz
|
Nick, Michael |
1999 |
|
|
Donnersberg bei Kirchheimbolanden (Rheinland-Pfalz)
|
Wieland, Günther |
1999 |
|
|
Die Pferdegöttin Epona
|
Benner, Ferdinand / 1931-2019 |
1999 |
|
|
Vom keltischen ... ... zum heutigen Wierschem : die Erde gibt ihre Geheimnisse preis
|
Larscheid, Hans |
1999 |
|
|
Haus, Speicher, Zaun : Elemente einer keltischen Siedlung im Modell
|
Nortmann, Hans / 1952- |
1999 |
|
|
Keltische Kultur: Vorwärts in die Vergangenheit : am Wochenden startet das neue, alte Leben ; ein archäologisches Experiment verändert auch die Gedankenwelt der Teilnehmer
|
Butz, Stefan |
1998 |
|
|
Die Neun Steine auf dem Lauberberg im Wald von Hettenleidelheim
|
Blum, Karl / 1906-2002 |
1998 |
|
|
Ein keltisches Reitergrab aus Gau-Heppenheim, Lkr. Alzey-Worms : mit einem Beitrag von Matthias G. Bitzan: Die osteologisch-faunale Analyse des Pferdes
|
Zylmann, Detert / 1944-2024 |
1997 |
|
|
Späte Kelten an Saar und Mosel
|
Miron, Andrei / 1951-2011 |
1997 |
|
|
Die keltische Altburg bei Bundenbach im Hunsrück
|
Kugel, Heinz |
1997 |
|
|
Kulturkontakte und Kriege : das Beispiel der Treverer
|
Witteyer, Marion / 1956- |
1996 |
|
|
Das keltische "Fürstengrab" in Waldalgesheim vor 125 Jahren entdeckt
|
Hochgesand, Kurt / 1934- |
1996 |
|
|
Meisterwerke keltischer Kunst?
|
Nortmann, Hans / 1952- |
1996 |
|
|
Grabbeigaben versetzen Fachwelt in Erstaunen : das "Fürstengrab von Rodenbach"
|
Müller, Alfons |
1996 |
|