247 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Das Kaiser-Denkmal der Rheinprovinz [Elektronische Ressource] : ein Denkmal für alle Rheinländer
|
Irenaeus |
1888 |
|
|
Eine alte Grabstätte unter dem Gebäude des General-Commandos in Coblenz
|
Schaaffhausen, Hermann / 1816-1893 |
1886 |
|
|
Die Post zu Coblenz [Elektronische Ressource] : Denkschrift zum Einzuge in das neue Reichs-Post- u. Telegraphen-Gebäude am 15. November 1883
|
|
1883 |
|
|
Zwei verschollene Keltenorte im Regierungsbezirk Koblenz
|
Esser |
1882 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Stadt Coblenz [Elektronische Ressource]
|
Wegeler, Julius |
1881 |
|
|
Die Römerstraße von Mainz nach Koblenz, bei Koblenz neu aufgedeckt 1878
|
Eltester, Leopold / 1822-1879 |
1879 |
|
|
Ein dritter Bogen Sedez [Elektronische Ressource] : Weihnachts-Gabe für 1879
|
Wegeler, Julius |
1879 |
|
|
Ueber die gewundenen, sogenannten celtischen Ringe oder Torques
|
Mohnike |
1878 |
|
|
Tagebuch des Sultans [Elektronische Ressource] : Erinnerungen an Paris, London, Coblenz, Wien ; (nach der türkischen Handschrift)
|
Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan |
1870 |
|
|
Betrachtungen über die aufgefundenen Ueberreste einer muthmaßlichen Römerbrücke im Flußbette der Mosel bei Coblenz
|
Nobiling, Eduard Adolph / 1801-1882 |
1867 |
|
|
Idee einer Reconstruction der im Moselbette aufgefundenen römischen Brückenreste
|
Hoyer, Albert |
1867 |
|
|
Bericht an den Verein von Alterthumsfreunden der Rheinlande zu Bonn über die im Herbste 1865 bei Coblenz in der Mosel entdeckten Pfahl- und Steintrümmer einer Brücke und deren Beziehung zum alten Confluentes
|
Eltester, Leopold / 1822-1879 |
1867 |
|
|
Die römische Moselbrücke bei Coblenz : Bericht über die Ausgrabung und Aufnahme der im Flussbette der Mosel bei Coblenz aufgefundenen Pfahl- und Steinreste
|
Schmidt, ... |
1867 |
|
|
Die Coblenzer Pfahlbrücke
|
Hübner, Emil / 1834-1901 |
1867 |
|
|
Gallerie berühmter Coblenzer [Elektronische Ressource]
|
Wegeler, Julius |
1865 |
|
|
Die Gottesdienstweise in der Synagoge zu Coblenz
|
Ben-Israel |
1861 |
|
|
Alte Verschanzungen auf dem Hunsrücken und ihre Beziehungen auf Koblenz
|
Cohausen, August von / 1812-1894 |
1858 |
|
|
Die Grafen von Sponheim-Kreuznach als erbliche Bürger zu Koblenz, 1372
|
|
1857 |
|
|
Die Secularisation des Kirchengutes in Teutschland durch den Reichs-Deputations-Hauptschluß vom 25. Februar 1803 und der º 37 dieses Rezesses, mit besonderer Beziehung auf die Stadt Coblenz [Elektronische Ressource] : e. rechtsgeschichtliche Abhandlung
|
Longard, Johann Nepomuk |
1856 |
|
|
Coblenz, die Stadt [Elektronische Ressource]
|
Stramberg, Christian von |
1851 |
|
|
Fortifications de Coblentz [Elektronische Ressource] : observations sur cette place importante
|
Madelaine, Joachim |
1846 |
|
|
Die Thaten Cäsars bei Koblenz
|
Müller, Hermann |
1845 |
|
|
Plan-Karte von Coblenz & Ehrenbreitstein [Elektronische Ressource]
|
Hackhausen, J. J.; Boccard, Ludwig |
1837 |
|
|
Versuch einer medicinischen Topographie von Koblenz [Elektronische Ressource]
|
Wegeler, Julius |
1835 |
|
|
Die Bamherzigen Schwestern in Bezug auf Armen- und Krankenpflege [Elektronische Ressource] : Nebst einem Bericht über das Bürgerhospital in Coblenz und erläuternden Beilagen
|
Brentano, Clemens |
1831 |
|